SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sammelthread: Safari – Afrika
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2019, 21:46   #11
sir-charles

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Heute möchte ich mal mehr kommentieren.

Wildhunde: Das war auch erst unsere 2. Sichtung dieser Tiere bei der nun mehr 5. Reise.

Webervögel: Zum Zeitpunkt des Nestbaus war ich bislang noch nicht vor Ort. Das Nistmaterial
muss (anhand der hier gezeigten Bilder) schon ausreichend lang, aber noch grün und biegsam sein.
Ich schätze den Aufnahmezeitpunkt mal auf 2-3 Wochen nach Beginn der Regenzeit.
Für Webervögel und deren Nestbau war ich vermutlich am richtigen Platz, nur zum falschen Zeitpunkt.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen

O.k., dieser Webervogel braucht kein frisches und biegsames Nistmaterial.
Dadurch sichtete ich ihn.
Beim Büffelweber steht: Baut große und unordentliche Nester in großen Bäumen.
Bei meiner Sichtung hatte ich weniger Dornengestrüpp am Bau.
Es sah bei mir so aus, als hätte ein Riese einen Biberbau in die Astgabel eines großen abgestorbenen Baumes gelegt.

Buschbaby: Ich habe noch keines gesehen. Unter diesen Umständen beglückwünsche ich allen zu deren Sichtungen
Unter diesen Umständen ist ein "dokumentarisches" Foto bereits ein "gutes" Foto.
@Kasi73: Dein Buschbaby hättest Du mir locker als tasmanischen Teufel verkaufen können.

Insofern darf hier jeder etwas beitragen, wer etwas beizutragen hat.
Die Aussage bezieht sich nicht nur auf Buschbabys, sondern auf "Safari".

Baumlöwen: Im Lake-Manyara-N.P. (Tansania) erklärte man uns, dieses Verhalten sei einmalig, gesehen auf die dortige Löwenpopulation.
Da der Lake Manyara aber nicht unbedingt an Uganda grenzt, sich dort dieses Verhalten der dortigen Löwen wiederholt,
ist die uns gegenüber getätigte Aussage über das "einzigartige Verhalten der Löwen vom Lake Manyara" wohl obsolet.
Die Löwen werden wohl ihre Gründe für ihr Verhalten haben. Nur kennen wir sie nicht. Oder einfacher: Ich kenne sie nicht.

Mein letztes Thema waren Giraffen im Savuti/Chobe N.P./Botswana.

Hier habe eine der sehr seltenen "Kurzhalsgiraffen" erwischt.
Der Kopf sitzt quasi direkt auf den Schultern.
7 Wirbel zwischen Kopf und Schultern sind uns allen gleich, ob SUF-User, normale Giraffe oder Kurzhalsgiraffe.


Bild in der Galerie

Wer andere Ideen zu meiner "Kurzhalsgiraffe" hat,
darf sich auch gerne ...

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.