SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sammelthread: Safari – Afrika
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2017, 10:15   #1
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von Pixelgärtner Beitrag anzeigen
Wow! Ab an die Wand damit!
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2017, 10:17   #2
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Wow! Ab an die Wand damit!
Jepp, großartiges Foto
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2017, 18:48   #3
Hoepping
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 199
Tolle Bilder von Pixelgärtner

Hallo Pixelgärtner,
ich freue mich, wenn ich immer wieder die Mail bekomme, dass es etwas neues in diesem Thread gibt. Und Deine Bilder sind klasse.

Ich bin immer auf der Suche nach Anregungen für die nächste Reise. Wo genau wart ihr? Welche Lodges haben Euch gefallen? Seid ihr selbst gefahren?

War eigentlich schon mal jemand auf der Seite des Kruger Park in Mozambique? Mozambigue würde mich wegen der Kombination von Traumstränden mit Naturparks reizen.

Mein nächster Trip geht in den Norden von Tansania. Ich will selbst fahren und insgesamt 7 Nächte als Camper in Tarangire und Lake Manyara verbringen. Tarangire kenne ich. Dort war ich mal in der Lodge Sanctuary Swala. Wunderbar!

Über Lake Manyara lese ich unterschiedliche Bewertungen. Manche Besucher schreiben, es sei den Abstecher nicht wert. Andere sind begeistert und vermuten, die unzufriedenen Besucher hätten sich einfach nur nicht genug Zeit genommen. Ich hoffe natürlich auf Flamingos. Aber es kann sein, dass die für eine gute Ansicht zu weit weg vom Ufer sind. Die Ausdehnung des Sees variiert mit den Jahreszeiten. Anfang Novemder dürfte sie minimal sein.

Viele Grüße,
Paul.
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2017, 19:09   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.174
Die Vogelwelt am Lake Manyara ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Nicht nur sehr individuenstark, sondern man sieht auch sehr viele Arten.

Viele Grüße

Ingo

Sorry, grad mal ohne Bild. In Eile.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2017, 00:20   #5
sir-charles

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
@Pixelgärtner: Ich finde Deinen Einsatz hier Klasse.

Die ganzen Varianten von Mini-Antilopen wurden hier auch noch nicht so gezeigt.
Matteo hat den richtigen Leoparden gelobt.
Beim 2. Warzenschwein hat der Fotograf in einer, technisch anspruchsvollen Situation alles richtig gemacht, dennoch gefällt das 1. Warzenschein besser (Gestalt , Farben usw.).
Einen Gauckler habe ich bisher auch noch nicht beobachten können.

Deinen Liebling, die Löwin, finde ich auch gut. Mit (viel) Glück kommt man an wache Löwen noch dichter heran.

Mir gefällt Dein Vortrag, bitte so weitermachen.


Nur um Ingos Aussage zu stützen, gibt es eine Aufnahme, die ich so nie gezeigt hätte.
Vögel: Zähle die Arten, Zähle die Köpfe und im unscharfen Hintergrund weiden Büffel.


Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Die Vogelwelt am Lake Manyara ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Nicht nur sehr individuenstark, sondern man sieht auch sehr viele Arten.

Bild in der Galerie

Gruß
Frank

P.S.: Wenn ich ich es noch richtig im Kopf habe, gibt es dort Löwen auf Bäumen..

Geändert von sir-charles (16.10.2017 um 00:22 Uhr)
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2017, 02:03   #6
Hoepping
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 199
Sabi Sands

Hallo Pixelgärtner,
im Sabi Sands war ich auch. Das war meine erste Safari. Seit dem bin ich jedes Jahr einmal nach Afrika geflogen. Und selbst das reicht mir nicht mehr...

Damit ich häufiger fahren kann, bin ich auf Selbstfahrer und Camping im eigenen Zelt umgestiegen.

Viele Grüße,
Paul.
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2017, 22:10   #7
Pixelgärtner
 
 
Registriert seit: 31.03.2017
Ort: Hildesheim
Beiträge: 134
Hier ein Kawenzmann aus Swasiland.

Bild in der Galerie
Bei einem Bushwalk sind wir einigen Breitmaulnashörnern ziemlich nahe gekommen. Es ist schon ein einmaliges Gefühl sich den Tieren zu Fuß zu nähern. Zumal die Ranger (im Gegensatz zum Krüger bspw.) unbewaffnet sind.
Wir sind im Park allerdings auch einige Male Rangern begegnet, welche bewaffnet im Park patrouillierten. Aber nicht mit großkalibrigen Gewehren um sich vor den Tieren zu schützen, sondern mit automatischen Waffen, um die Tiere zu schützen. Das macht einen schon traurig. Wenn man sieht wie die Menschen dort leben, kann man allerdings auch nachvollziehen, dass die Versuchung groß ist...

Hier noch das einzige Spitzmaulnashorn, welches wir in der ganzen Zeit gesehen haben.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
(Die Wunden sind übrigens keine Verletzungen, sondern werden durch Parasiten verursacht)

Geändert von Pixelgärtner (17.10.2017 um 22:28 Uhr)
Pixelgärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2017, 21:42   #8
Pixelgärtner
 
 
Registriert seit: 31.03.2017
Ort: Hildesheim
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Wow! Ab an die Wand damit!
Soll es auch. Ich bin nur noch in Verhandlungen wie groß und wohin

Zitat:
Zitat von Hoepping Beitrag anzeigen
Wo genau wart ihr?
Da es unsere erste Safari war, war es eine eher "klassische" Einsteiger/Anfänger Route. Wir waren zwei Wochen im Nordosten von Südafrika und Swasiland. Wir sind mit dem Mietwagen von Johannesburg zum Blyde River Canyon / Panorama Route (Landschaft und wandern). Dann weiter ins Sabi Sand Game Reserve. Da waren wir eine Nacht in der Elephant Plains Game Lodge. War sehr schön und Preis-Leistungsmäßig noch vergleichsweise erträglich. Danach als Selbstfahrer im Krüger Nationalpark (Olifants und Lower Sabi Restcamp). Dann noch im Mkhaya Game Reserve und im Mlilwane Wildlife Sanctuary in Swasiland.

Das ist eines meiner Lieblingsbilder aus dem Urlaub. Etwas hatte ihre Aufmerksamkeit erregt. Dieser fixierende, starrende Blick... Faszinierend. (Aber ist vielleicht auch was anderes, wenn man es live erlebt hat).

Bild in der Galerie
Pixelgärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sammelthread: Safari – Afrika


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.