![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Ja, weil dein Satz nicht wirklich Sinn ergibt!
Ich habe es ja dargestellt: "maximal" geht nicht, weil ja nur eine Entfernung für 1:1 möglich ist. Schon mal mathematisch mit der geometrischen Optik beschäftigt? ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Nein. Die Fluchtdistanz wird nicht vom Objektiv, Kamera oder sonstwas bestimmt. Die Fluchtdistanz ist die Distanz, die von jedem Tier individuell gesetzt wird. Das Tier bestimmt, wie nahe ich ran kommen darf, überschreite ich diese unsichtbare Grenze, flieht das Tier. Mit der Naheinstellgrenze hat das nichts zu tun.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
|
Zitat:
__________________
Grüße Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja aber das hat ja nichts damit zu tun das ich 105mm immer 70mm vorziehen würde. Aus gleichem oder ähnlichem Abstand sind 105mm immer noch im Vorteil, einfach weil ich durch die längere Brennweite näher rankomme. Darum gings mir ja in meinem ersten, ursprünglichen Posting.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
|
Wenn es nicht um den 1:1 Maßstab geht, dann hast du natürlich recht.
__________________
Grüße Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Öhm, beim Sigma 105mm erreiche ich den Abbildungsmaßstab von 1:1 beim erreichen der Naheinstellungsgrenze. Fotografiere ich also mit beiden Objektiven von der gleichen Naheinstellgrenze aus um den größten Abbildungsmaßstab zu erreichen, bin ich mit dem 105mm immer im Vorteil. Um das gleiche Bildergebnis zu bekommen, müsste ich das Bild vom 70mm Objektiv croppen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.176
|
Unabhängig von der tieferen Sinnhaftigkeit der momentanen Diskussion hier, gehört der Thread wohl nicht in das Forum 'Kameras' sondern eher zu den 'Objektiven'.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
|
Zitat:
__________________
Grüße Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
|
Zitat:
Ich diskutiere ja gerne darüber, aber nicht, wenn sich deine und meine Aussage nicht unterscheiden, weil du lieber das Klopapier von hinten abrollst als von vorne.
__________________
Grüße Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Zitat:
![]() Und ob maximal genau das Gleiche bedeutet wie "genau eine Entfernung", sei auch dahingestellt. Und nochmal der gut gemeinte Rat: schau dir mal die Theorie der optischen Abbildungen an...
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|