Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Wahl vom Tele Objektiv Rat gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2019, 08:17   #1
xXxManuelxXx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2017
Ort: Göttingen
Beiträge: 122
Jepp, meinte die maximal sinnvoll nutzbare. Ein Rechenprogramm, welches es stwas besser als das gezeigte illustriert nutze ich auch : Hyperfocal .

Dachte eher auf Erfahrungen (Schwarmwissen im Forum) an der Stelle zurückgreifen zu können.
xXxManuelxXx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2019, 09:24   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von xXxManuelxXx Beitrag anzeigen

Dachte eher auf Erfahrungen (Schwarmwissen im Forum) an der Stelle zurückgreifen zu können.
Das kommt letztendlich auf die dargestellte Bildgröße und den Betrachtungsabstand an.
Zum Pixelpeepen oder Poster mit Lupe ist Blende 11 schon kritisch. Für Gesichtsfeld füllende Bildgröße bei entsprechendem Betrachtungsabstand ist auch Blende 22 noch nutzbar.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2019, 15:42   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Ich habe kürzlich ein Landschaftsbild, welches "versehentlich" mit Blende 16 an einer APS-C (A77) aufgenommen wurde in 105cm x 75cm via WhiteWall als AluDibond an die Wand genagelt.

Pixelpeeper werden unzufrieden sein mir gefällt die "Weichheit" der Aufnahme, die offenbar durch die Beugung bei Blende 16 entstanden ist relativ gut.

Es ist also immer eine Sache des gewünschten Ergebnisses - "rattenscharf" ist es nicht, aber stimmungsvoll.
Für rattenschaft wäre wohl alles über Blende 9 bei einer APS-C Kamera eher kontraproduktiv.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2019, 20:07   #4
xXxManuelxXx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2017
Ort: Göttingen
Beiträge: 122
Ich war jetzt auch ein wenig damit mal los ans Wildgehege bzw. zu einer Alpakaweide und bin einfach von der Qualität begeistert. Da habe ich echt nichts falsch gemacht. Das ist von der Qualität genau das was ich wollte. Leider sind die Brennweiten danach wirklich böse teuer oder gibts da auch noch was interessantes bei 400mm?



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie
xXxManuelxXx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2019, 20:37   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von xXxManuelxXx Beitrag anzeigen
... oder gibts da auch noch was interessantes bei 400mm?
Aktuell hier im Forum ein Sigma Apo Macro 400mm. Jünger als dein Zoom und sollte eine vergleichbare Leistung bringen.
Es soll aber von Vorteil sein, dieses Objektiv an einer Kamera zu nutzen, an der man eine Microfokuskorrektur einstellen kann.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2019, 20:44   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Aktuell hier im Forum ein Sigma Apo Macro 400mm.
Mit Offenblede 5,6 allerdings wieder weiter weg von Lichtstärke 2,8.
Mit einem lichtstarken 400/ 2,8 ist man regelmässig im 4-stelligen EUR-Bereich und hat 1,5KG mehr Glas zu tragen
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2019, 20:47   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Eher 5-stellig.
Und natürlich, aber es ging ja auch hier rum.

Zitat:
Zitat von xXxManuelxXx Beitrag anzeigen
Leider sind die Brennweiten danach wirklich böse teuer ...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2019, 21:08   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Eher 5-stellig.
Und natürlich, aber es ging ja auch hier rum.
Und aus dem Startposting: "... sind die Bilder noch selbst bei f4 dunkel."

Das kommt davon, wenn man bei ISO 400 (m.E. mit der A57 unnötig) seine Grenze zieht.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2019, 00:19   #9
Mando.68
 
 
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 143
[QUOTE=xXxManuelxXx;2055413]Ich war jetzt auch ein wenig damit mal los ans Wildgehege bzw. zu einer Alpakaweide und bin einfach von der Qualität begeistert. Da habe ich echt nichts falsch gemacht. Das ist von der Qualität genau das was ich wollte. Leider sind die Brennweiten danach wirklich böse teuer oder gibts da auch noch was interessantes bei 400mm?

Glückwunsch zum neuen Objektiv, das auch in sehr gutem Zustand ist...
Bei den 400mm gibt es auch mehrere sehr gute Objektive.
Empfehlen würde ich die Tokina Atx 100-300mm,sowie die 300mm F4 oder F2,8.
Alle 3 Objektive sind mit einem 2fach Konverter sehr gut, mit 1,4fach hervorragend.
Zoom nutze ich das Sigma 50-500 mm auch sehr gut.
Das Sigma 400 mm hatte ich Ohne Apo, nicht empfehlenswert.

Gruß Manfred
Mando.68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2019, 08:18   #10
xXxManuelxXx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2017
Ort: Göttingen
Beiträge: 122
Sagen wir es so,- das Mehr an Brennweite brennt jetzt nicht akut bei mir unter den Nägel, das was ich mir kaufte macht schon echt Laune. Oder ich muss einfach in der APO G weißen Minolta Serie bleiben. Ich glaube das danach hat schon einen Koffer mir bei

Ich sah neulich einen weißen Minolta 1.4x Konverter aber der soll nur fürs 400mm bzw. 200 als Festbrennweite sein und nicht an meinem funktionieren. Wäre auch zu geil gewesen


Aber wie dem auch sei, fürs Erste lang das glaube ich hin, was ich habe und macht die guten Bilder die es soll.
xXxManuelxXx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Wahl vom Tele Objektiv Rat gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.