Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Tamron 150-600 - neu oder alt?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2019, 22:03   #21
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.638
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich hab bei meinem ersten Test mit dem G1 fliegende Blässgänse und auch einzelne Blässgänse ohne Probleme im Flug fotografiert. Die zuletzt hochgeladenen Bilder in meiner Galerie stammen aus dem Versuch. Und die sind zusätzlich noch Freihand. Kannst ja mal schauen wenn dich das interessiert.
Und es hat mich interessiert , danke für den Hinweis.
Allerdings bist du schon mit der Alpha 77 ii unterwegs. Wie weit sind die Bilder gecroppt?


Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
...
Fast 100% der Fotos auf meiner Flickr-Seite wurden mit dem G2 gemacht.
Sowohl an der A57 (A-Mount) und der A7RIII mit LAE-A3 Adapter.

... Für Dich vielleicht interessant.
- Das G2 wird im e-Mount vollumfänglich unterstützt
...

Gruß Dirk
Hast du hinsichtlich der Unterstützung des G1 mit dem LAEA-3 eine Quelle?
(Sonst müsste ich vielleicht doch mal den Sony Support anschreiben aber persönliche Erfahrungen von langjährigen Forianern (vor allem mit vielen gezeigten Bildern) sind für mich überzeugender.)



Wer noch Beispiele oder Erfahrungen beisteuern kann... bitte, noch habe ich mich nicht entschieden
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.