Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony Alpha 6500 mit 90mm Makro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2019, 11:31   #1
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Also ich seh das etwas anders: ich finde es durchaus klug Vollformatobjektive zu kaufen - so bleibt er flexibel, weil der Body wird eh öfter getauscht als es einem lieb ist. Was wenn er jetzt lauter APS-C Objektive kauft und in zwei Jahren würde er gern eine Vollformatkamera kaufen - dann war´s wirklich teuer...
Ich habe auch das Sigma 14mm im Einsatz - natürlich ist es gross und schwer, aber sooo oft verwendet man das ja eh nicht freihand.
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2019, 12:09   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
... und in zwei Jahren würde er gern eine Vollformatkamera kaufen - dann war´s wirklich teuer...
Soo teuer wären jetzt das 16mm Sigma oder das Samyang auch nicht, dass ich es in ein paar Jahren nicht wieder verkaufen würde und mich bei Bedarf dann neu umschaue.

Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Ich habe auch das Sigma 14mm im Einsatz - natürlich ist es gross und schwer, aber sooo oft verwendet man das ja eh nicht freihand.
Aber wenn ich auf einer Tour mehrere Tage oder Wochen nur 3 oder 4 solcher Klopper im Rucksack hätte, merke ich das zumindest schon. Deshalb schaue ich auch sehr auf Größe und Gewicht meiner Objektive.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2019, 12:12   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Was wenn er jetzt lauter APS-C Objektive kauft und in zwei Jahren würde er gern eine Vollformatkamera kaufen - dann war´s wirklich teuer...
Die APS-C Objektive sind vergleichsweise billig. Zumindest die von Sigma. Der Wertverlust hält sich so in Grenzen. Na,ja muss jeder selber wissen. Beim Tele macht es Sinn, das an die a6500 zu montieren. Bei WW meiner Meinung nach nicht.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2019, 14:51   #4
Cat1234
 
 
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
Sind wir Zwillinge? Wir haben praktisch den identischen Konsumweg hinter uns!
Das 90G wirst du draussen in der Natur einfach nur lieben! Es ist optisch extrem gut und der AF für Makroverhältnisse ein Gepard. Ich nutze es unterdessen sogar für gelegentliche Pferdesport-Fotografie. Um ehrlich zu sein, vermisse ich das 70-200 f2.8 dank dem 90G nur sehr selten. Das Geld habe ich lieber ins 100-400GM investiert.
Das 18-135 ist auch cool, v.a zum Reisen. Schön leicht, super vielseitig einsetzbar und gegen die BQ kann man bei einem Preis von 400-600 Euro auch nix sagen.

@nex69: Die Wahl zum APS-C dürfte sich vermutlich mit der Makrofotografie begründen. Wenn man lebendige Insekten fotografieren will, ist Stacking sehr oft nicht möglich. Man braucht daher eine etwas höhere Tiefenschärfe seitens Sensor, um nicht zu stark abblenden müssen (Belichtungszeiten!). Ausserdem ist man froh um den Crop-Faktor, denn viele Insekten lassen einem nicht unbegrenzt nah ran. Die meisten Insektenfotografen, die nicht wie die hinterletzten *Schimpfwort* mit Hilfe von Eis- und CO2 Spray-Kackabrunzmist fotografieren, nutzen APS-C und mFT. Auch ich nutze mein 90G ausschliesslich am APS-C.
Cat1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2019, 15:17   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ja habe mein FE 90 auch des öfteren an A6300 und 6500 benutzt. Aber auch an A7RII (croppen ist cool...) und der A9. Dies oft für lebende Insekten.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2019, 15:40   #6
Cat1234
 
 
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
Warum fragst du ihn dann überhaupt?
Cat1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2019, 15:52   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Zitat:
Zitat von Cat1234 Beitrag anzeigen
Man braucht daher eine etwas höhere Tiefenschärfe seitens Sensor, um nicht zu stark abblenden müssen (Belichtungszeiten!). Ausserdem ist man froh um den Crop-Faktor, ...
Bei gleichem Abstand (Nahgrenze) und gleicher Brennweite ist doch auch die Schärfentiefe gleich, egal ob ein KB oder APS Sensor hinten dran hängt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2019, 21:54   #8
Shoot77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2014
Beiträge: 4
[QUOTE=Cat1234;2053076]Sind wir Zwillinge? Wir haben praktisch den identischen Konsumweg hinter uns!
Das 90G wirst du draussen in der Natur einfach nur lieben! Es ist optisch extrem gut und der AF für Makroverhältnisse ein Gepard. Ich nutze es unterdessen sogar für gelegentliche Pferdesport-Fotografie. Um ehrlich zu sein, vermisse ich das 70-200 f2.8 dank dem 90G nur sehr selten. Das Geld habe ich lieber ins 100-400GM investiert.
Das 18-135 ist auch cool, v.a zum Reisen. Schön leicht, super vielseitig einsetzbar und gegen die BQ kann man bei einem Preis von 400-600 Euro auch nix sagen.

Aufgrund des miesen Wetters konnte ich das 90mm draussen noch nicht testen. Aber die Probeaufnahmen in der Wohnung waren schon sehr vielversprechend.
Mit den beiden gekauften Objektiven werde ich mich nun erst mal vertraut machen. Der Kauf des WW-Objektivs muss eh erst noch etwas warten.
Grundsätzlich stört mich aber weder die Größe des Sigma 14 mm, noch das Gewicht.
Wenn ich zufriedenstellende Ergebnisse erzielen will, muss ich das eben in Kauf nehmen. Da ich nur am Wochenende auf Motivsuche bin und keine wochenlangen Fototouren mache, ist mir das Gewicht im Fotorucksack ziemlich egal.
Shoot77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2019, 10:08   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
https://camerasize.com/compact/#691.782,ha,t
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2019, 11:14   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
Wenn schon, dann so: click
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony Alpha 6500 mit 90mm Makro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.