SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A 6400 vs. A 6500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2019, 16:50   #1
mpspnpmpcp
 
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
Was habt ihr bloß alle mit dem IBIS?
Für Fotografie habe ich ihn noch nie vermisst
und wenn doch nötig (Video) , dann gibt es stabilisierte Objektive und Stative und Videokameras.
__________________
Schöne Grüße
Marian

Geändert von mpspnpmpcp (04.03.2019 um 16:53 Uhr)
mpspnpmpcp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2019, 17:05   #2
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Wenn ich mir Deine A-Mount Objektive ansehe, dann wird Dir nur für das 85er der IBIS abgehen.
Die a6400 hat die neuere Platform und hier ist die Chance viel höher von SW Updates zu profitieren und es noch länger Updates dafür geben als für die a6500.

Könnte sogar sein, dass die neuere Prozessor Achitektur noch ein paar Prozent mehr aus dem Sensor rausholt. Wenn ich mir die jpegs der rx100 VI ansehe, dann sind die Farben stimmiger und der WB Abgleich besser als bei allen Kameras die ich sonst noch so habe - ich denke, das wird in der a6400 auch drin sein.

Aber am Ende bleibt:
IBIS gegen neustem AF (Keks oder Schokolade )
Was ist wichtiger für Dich .

Ich kann noch bis in den Sommer warten, ob nicht doch noch die Prinzenrolle kommt
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2019, 17:08   #3
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Der IBIS gibt bei der Freihandfotografie etwa zwei, bis drei Blenden - je nach dem, wie ruhig deine Hand ist.

Brauchen nein. Aber wenns schon hat, dann klar nehmen!
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2019, 17:08   #4
flemmingr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Zitat:
Zitat von mpspnpmpcp Beitrag anzeigen
dann gibt es stabilisierte Objektive
Nun, mein SEL-1670Z hat OSS.

Aber was ist besser gegen Verwackeln bei geringe Lichtverhältnissen: Objektiv mit OSS und A6400 oder Objektiv ohne OSS und A6500.
Beides ohne Stativ.

Ach: Ich fotografiere seit langen nur noch im RAW-Format (Adobe RAW-Converter 11.2 "kennt" die A6400 bereits).
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer

Geändert von flemmingr (04.03.2019 um 17:11 Uhr)
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2019, 17:20   #5
mpspnpmpcp
 
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
Zitat:
Zitat von flemmingr Beitrag anzeigen
Nun, mein SEL-1670Z hat OSS.

Aber was ist besser gegen Verwackeln bei geringe Lichtverhältnissen: Objektiv mit OSS und A6400 oder Objektiv ohne OSS und A6500.
Beides ohne Stativ.

Ach: Ich fotografiere seit langen nur noch im RAW-Format (Adobe RAW-Converter 11.2 "kennt" die A6400 bereits).
Wieviel % deiner Bilder entstehen bei schlechten Lichtverhältnissen?
Klar ist IBIS + OSS die beste Stabilisierung.
Das sind aber alles Labormesswerte, du musst wissen ob du es benötigst.
__________________
Schöne Grüße
Marian
mpspnpmpcp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2019, 17:55   #6
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von flemmingr Beitrag anzeigen
Nun, mein SEL-1670Z hat OSS.

Aber was ist besser gegen Verwackeln bei geringe Lichtverhältnissen: Objektiv mit OSS und A6400 oder Objektiv ohne OSS und A6500.
Hallo,

kommt drauf an.

Der 5-Achsen-IBIS kann aber etwas, was kein OIS kann, nämlich die Drehbewegung der Kamera ausgleichen. Wenn ich kein 5-Achsen-IBIS sondern "nur" OIS habe und in Kirchen freihand fotografieren musste, habe ich deshalb gerne mit Selbstauslöser oder Funkauslöser fotografiert, um das Verdrehen beim Auslösen zu vermeiden. Dazu ein Schnur an die Kamera gebunden, drauf getreten und unter Spannung gestellt (alter Trick aus Zeiten bevor es Bildstabis gab) schafft man auch mit OIS sehr lange Zeiten freihand. Da habe ich Zeit, Ingo mit seinen Viechern nicht, der luchst auf den richtigen Moment.

Ich habe in der GX80 DUAL-IS bei manchen Objektiven und bei manchen nur den IBIS und den OIS vom E-Mount kenne ich von früher. DUAL-IS ist zusammen mit dem sanfteren oder gar elektronischen Verschluss viel besser als die stabilsierten Objektive an meiner A6000 waren. Aber das spielt bei ganz wenigen Fotos eine Rolle (außer man heißt Ingo bzw. fotografiert eben vorweigend Viecher).
Entweder ist es hell genug oder es bewegt sich etwas im Bild und wenn es Blätter im Wind sind und dann reicht der Objektiv-IS auch aus. Alsos nicht überbewerten.

Den besseren AF der A6400 finden ich das gewichtigere Argument gegenüber den verschiedenen IS-Arten, aber kein IS an Altglas kann klar für die A6500 sprechen, wenn man Altglas einsetzen will.

Hans

Geändert von ha_ru (04.03.2019 um 17:57 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2019, 18:01   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Ich nutze 7 verschiedene native Festbrennweiten (kein Altglas). Kein einziges Objektiv davon hat einen eingebauten Stabi. Ich würde keine Kamera mehr ohne Stabi kaufen. Viel zu viele Bilder, diverser Sujets, hat er mit schon ermöglicht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2019, 17:26   #8
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Zitat:
Zitat von mpspnpmpcp Beitrag anzeigen
Was habt ihr bloß alle mit dem IBIS?
Für Fotografie habe ich ihn noch nie vermisst
und wenn doch nötig (Video) , dann gibt es stabilisierte Objektive und Stative und Videokameras.
Ich fotografiere viel Wildlife mit langen Brennweiten und frei Hand.
Da ist der IBIS mehr wert. als der ganze Rest der Kamera.

400mm (600 mm equivalent) und 1/13 Sekunde. Mach das mal ohne IBIS....


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2019, 17:41   #9
mpspnpmpcp
 
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: 48485
Beiträge: 242
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich fotografiere viel Wildlife mit langen Brennweiten und frei Hand.
Da ist der IBIS mehr wert. als der ganze Rest der Kamera.

400mm (600 mm equivalent) und 1/13 Sekunde. Mach das mal ohne IBIS....


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
Hallo Ingo,
das sind nicht meine Brennweiten, deswegen kann ich dazu nichts sagen.
Sind solche Bilder ohne IBIS aber dafür mit OSS nicht möglich?
__________________
Schöne Grüße
Marian
mpspnpmpcp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2019, 18:20   #10
Cat1234
 
 
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
Zitat:
Zitat von mpspnpmpcp Beitrag anzeigen
Sind solche Bilder ohne IBIS aber dafür mit OSS nicht möglich?

Ich fotografiere selbst vorwiegend Tiere und wurde aus Ingos Beitrag gerade so gar nicht schlau. Ich kann mir das nur so erklären, dass er IBIS und OSS verwechselt hat.
Je enger der Bildwinkel, desto mehr muss sich ein IBIS bewegen, um den Winkel zu halten. Da dessen Bewegungsfreiheit natürlich eingeschränkt ist, wird er je ineffizenter, je länger die Brennweite ist. Bei 600mm KB dürfte er bei Sony keinerlei Effekt mehr haben (bei einer mFT-Kamera wäre es eventuell noch in geringen Masse möglich).
Da man sich als Tierfotograf zudem zu 90% mit Actionfotografie auseinandersetzt, kommt einem IBIS sowieso nicht zu Gute (oder arbeitet sogar gegen einem). AF ist hingegen das A und O. Als Tierfotograf würde man beim gegenwärtigen APS-C Park also ohne weiter nachzudenken zur a6400 greifen.

Wenn du aber kein ausgesprochendes Interesse an Action-Fotografie hast, ist der AF der a6400 im Prinzip schon over the top. Dann würde ich eher auf ein Freihand-Feature wie IBIS setzen, damit du nach Lust und Laune auch mal Altglas für kreative Projekte spielerisch nutzen kannst.

Oder aber, du wartest einfach auf das kommende High-End Modell. Das wird natürlich Beides drin haben, jedoch sicherlich nicht billig werden.
Cat1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A 6400 vs. A 6500


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.