Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » irix 150mm f/2.8 macro 1:1 - Canon EF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2019, 14:09   #1
traeumerle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Positiv: Der Support antwortet schnell

Negativ: Die Antwort bringt mich jetzt erstmal auch nicht weiter ;-)
it's hard to say exactly what might have failed here. If you had the possibility it would probably be best to check the lens on a Canon body - if the problem persists, then it's a faulty lens, if it does not, then it's a faulty adapter.
Der MC-11 macht an einem Sigma-Objektiv keine Probleme. Ich werde dann zunächst den Techart benutzen und versuchen jemanden mit Canon-Body aufzutreiben ;-)
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2019, 14:28   #2
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Lieben Dank für den Bericht und das Update. Mich schreckt das jetzt schon ein bisschen ab.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2019, 14:46   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von traeumerle Beitrag anzeigen
MC-11 macht an einem Sigma-Objektiv keine Probleme. Ich werde dann zunächst den Techart )
Wenn du beide Adapter hast wo ist das konkrete Problem? Vermutest du einen Defekt?
Irgendwas macht der Sigma anders oder er "übersetzt" etwas am Protokoll falsch.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2019, 15:09   #4
traeumerle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Wenn du beide Adapter hast wo ist das konkrete Problem? Vermutest du einen Defekt?
Irgendwas macht der Sigma anders oder er "übersetzt" etwas am Protokoll falsch.
Nö, den Techart hatte ich seit langem und den Sigma erst vor kurzem für das 150-600 von Sigma gekauft.

Ich hatte das ganze nur am MC11 getestet:

  1. Um zu sehen, ob es funktioniert und hier weiterzugeben (für den Fall, dass jemand die Kombi auch nutzen möchte oder den MC-11 schon hat)
  2. Um den Techart ggf. verkaufen zu können (was soll ich mit zwei Adaptern)
  3. Um zu sehen, ob ggf. der IBIS am MC11 besser läuft (ob ich z.B. Entfernungangaben in den Exifs finde die ja für 2 der Achsen des IBIS notwendig sind)
  4. Aus reiner Neugier

Und ja, ich vermute hier schlicht eine Inkompatibilität / "falsche" Übersetzung im MC-11 Es scheint mir das versucht wird beim Abschalten die Blende zu schließen und der Adapter / Die Linse kein Stop-Signal bekommt oder sendet ... Reine Vermutung.
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2019, 10:17   #5
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Neuer Test:
https://www.lenstip.com/index.php?te...t_ob=556&roz=1
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2019, 10:56   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Gib es da ein Bild was scharf ist bei dem Test ???
Egal wo auf dem Bild mein ich.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » irix 150mm f/2.8 macro 1:1 - Canon EF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.