![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
|
Positiv: Der Support antwortet schnell
Negativ: Die Antwort bringt mich jetzt erstmal auch nicht weiter ;-) it's hard to say exactly what might have failed here. If you had the possibility it would probably be best to check the lens on a Canon body - if the problem persists, then it's a faulty lens, if it does not, then it's a faulty adapter.Der MC-11 macht an einem Sigma-Objektiv keine Probleme. Ich werde dann zunächst den Techart benutzen und versuchen jemanden mit Canon-Body aufzutreiben ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Lieben Dank für den Bericht und das Update. Mich schreckt das jetzt schon ein bisschen ab.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Irgendwas macht der Sigma anders oder er "übersetzt" etwas am Protokoll falsch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
|
Zitat:
Ich hatte das ganze nur am MC11 getestet:
Und ja, ich vermute hier schlicht eine Inkompatibilität / "falsche" Übersetzung im MC-11 Es scheint mir das versucht wird beim Abschalten die Blende zu schließen und der Adapter / Die Linse kein Stop-Signal bekommt oder sendet ... Reine Vermutung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Gib es da ein Bild was scharf ist bei dem Test ???
Egal wo auf dem Bild mein ich. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|