![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
A99.
Die A7II ist VF - da würde ich bei bleiben, um sich nicht dauernd umstellen zu müssen. Die A700 fällt damit schon mal flach. Die A700 hat dazu "nur" 12 MP, auf Dauer wird man damit heute nicht mehr gliücklich. Ich habe die A700 selber und fotografiere auch noch damit, wenn es nicht drauf ankommt (Erinnerungsbilder vom Karnevalszug zum Beipsiel) - aber wenn ich mir schon die Mühe mache, eine VF 1,4er Linse mitzuschleppen, dann auch vollen Bildkreis ausnutzen = VF-Kamera. Die A850 (oder A900) ist eine feine DSLR und bei niedrigen ISO ist da nichts zu bemängeln. Von der Bedienung her ist sie mit ihrem OVF aber weit von der A7II entfernt, z. B. bietet sie keinen Liveview (nicht im Sucher und auch nicht auf dem Monitor), viele Selbstverständlichkeiten einer DSLM wie z. B. im Sucher eingeblendetes Histogramm hat sie nicht. Angeblich sollen auch mittlerweile die Ersatzteile für A850/900 knapp werden (es ist allerdings auch eh die Frage, ob man im Falle eines Defektes da noch Geld investieren möchte). Ich würde aus diesen Gründen eher die (auch teurere) A99 wählen. viel Spaß bei der Qual der Wahl Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
|
|