![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.849
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Zitat:
Ob man das dann kauft oder nicht und ob man für sich selbst diese Preise akzeptiert oder nicht, ist doch wieder eine ganz andere Sache. Mir könnte eine A9 auch gefallen, aber eben nicht zu dem Preis, also lass ich es. Aber ich muss dann den Preis dennoch akzeptieren und auch dass es Fotografen gibt, die sie sich sofort kaufen (ich kenne sogar einen, der gleich 2 davon hat). Das alles dann zu verteufeln bringt mich doch nicht weiter.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Preis Leistung kann da momentan kein anderer Mithalten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Unrealistische Forderungen werden da oft und gerne gestellt, speziell bei Preisen, aber auch bei technischen Themen. Spannend wird, wie weit Sony das Pro-Thema bei der APS-C Kamera treiben will. Was man nicht vergessen sollte, wenn eine A9R mit 50+ MP käme, dann ist da per Crop Modus schon eine APS-C Pro mit drin, inkl. aller High End Technologie des KB Top Modell's! Ich glaube nicht, daß Sony so einen Quark wie die neue Olympus bauen wird, den dann auch keiner kauft. Eher ein vernünftiges hochwertiges Gerät im Bereich so um max. 2.500€. Darüber dann KB only ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
|
Zitat:
1) Sony wird Olympus eins reinwürgen und eine bessere Kamera zum günstigeren Preis anbieten wollen - nicht zuletzt, um damit das dürftige Supertelesortiment zu kaschieren (ohne eine Neuerscheinung über 400mm wird mMn sowieso nichts laufen). 2) Praxisrelevanter Konkurrent einer potenziellen Mini-a9 ist nicht diese einigermassen weltfremde Oly, sondern der Evergreen Nikon D500. Die kostete ursprünglich etwas über 2000 Euro und daran wird sich Sony wohl orientieren müssen, um konkurrenzfähig zu sein. Man darf nämlich nicht vergessen, dass Nikon mit dem 500mm PF ein ultrakompaktes Tele mit hervorragender Leistung am Markt hat. Wenn die Viewfinder-Technologie nicht ein ultimatives K.O Kriterium ist, hat man als Tierfotograf momentan eigentlich keinen wirklichen Grund, nicht bei Nikon zu bleiben / keine Nikon zu kaufen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.323
|
Zitat:
Wir können hier im Forum noch so über Nikon lästern – gerade im Wildlife-Bereich ist die Marke mit der D500 und der D850 (und zudem mit dem vorhandenen Objektivsortiment) so deutlich in Front, dass Sony kaum echt dagegen anstinken kann. Hier verliert man derzeit doch eher weitere Marktanteile. Dazu braucht man sich ja nur mal hier im Sony-Forum umschauen: Inzwischen werden ganze Wildlife-Threads nahezu exklusiv von (Neu-)Nikonianern bestritten… Mit der auch von mir sehnlichst erwarteten neuen High-End-APS-C-Kamera wird Sony wohl eher irgendetwas bringen, was anders ist als etwa die D500 (nicht nur in punkto besserer Bildqualität), jedoch nicht in direkter Konkurrenz zu ihr steht. Hoffen wir, dass es ein echter Knaller wird. Indes hat Andrea Pizzini bei SAR die entsprechenden Gerüchte hierzu heute sogar auf SR3 herabgesetzt. Das muss nicht wirklich etwas bedeuten, da er in letzter Zeit mit seinen Informanten auch nicht gerade Glück hatte, also selbst nur im Nebel stochert. Aber offenbar fehlt es eben an belastbaren Anzeichen für solch eine Mini-A9.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Ja leider schwindet meine Hoffnung auf eine baldige Vorstellung der mini a9.
Ich wollte aber für meinen Herbsturlaub eine gute APS-C Kamera haben - was tun, wenn es eigentlich die mini a9 sein sollte aber die nicht rechtzeitig da ist - bis letzte Woche hätte ich gesagt 'hol Dir eine gebraucht a6500' aber mit der a6400 ...... blöde Situation für mich. SONY, das Teil muss kommen ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
|
Sony hat ja auch in einer Roadmap für 2019 12 neue Objektive in aussicht gestellt, von denen man noch nicht viel gehört hat (klar ist ja auch Anfang des Jahres). Gerade im Tele-Bereich ist ja noch aufholbedarf und sicher auch sinnvoll, wenn eine solche "A9" kommen sollte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.323
|
Zitat:
Manchmal erwäge ich auch, mir eine A7III zuzulegen, doch dann vergibt man sich eben wieder den Crop-Vorteil von APS-C, gerade bei Wildtierfotografie. Zur A6400 habe ich dagegen noch keine schlüssige Meinung. Da warte ich mal auf erste Tests usw. Irgendwie beschleicht mich inzwischen aber das Gefühl, dass Sony mehr in die A6400 reingepackt hat, als ursprünglich geplant – eben weil es mit einer A7000, oder wie immer sie heißen wird, noch etwas dauert. Denn die sollte dann ja auch jenen Tieraugen-Trackingmodus haben, der aber selbst für die A9 erst im Sommer nachrüstbar ist…
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|