Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2019, 23:02   #11
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
mir ist es total wurscht, wer wo führend ist, solange die Produkte eines von mir gewählten Systems das tun, was ich von ihnen verlange.
Das ist bei mir grundsätzlich nicht anders, aber aus folgenden Gründen dann doch: Bei einem schrumpfenden Kameramarkt und Sony mit Ach und Krach auf Platz 3, wie es vor einigen Jahren war, hätte es mit unserer Kameramarke auch schnell mal zuende sein können. Immerhin stand auch Sony mal dicht vor der Pleite. Dann hätte man mit Kameras und Objektiven ohne Entwicklungsperspektive dagestanden.

Nun hat Sony wirklich atemberaubend zunächst aufgeholt und dann überholt. Das beruhigt mich schon. Da eine Führungsposition auch schnell wieder verloren gehen kann und dann die Frage möglicherweise wieder aufkeimt, was mit der Kamerasparte passiert, wünsche ich Sony, dass sie auch weiterhin führend bleiben. Ich gönne es ihnen auch. Sie haben hart gearbeitet, dazugelernt, sind auf ihre Kunden eingegangen (das haben sie auch dazugelernt), haben eine Menge dumme Sprüche hören müssen (Stichwort Playstationkamera) und haben letztendlich allen gezeigt, wo der Hammer hängt. Gratuliere, das sollte auch belohnt werden!

Jetzt habe ich eine A-Mount Ausrüstung, die so gut ist, dass ich damit fototgrafieren kann, bis das Zeug irgendwann auseinander fällt, oder ich unter der Erde liege. Und wenn ich doch mal etwas anderes möchte, weiß ich, dass ich meine Objektive auch am E-Mount mit Adaptern, die ich bereits habe, weiter benutzen kann. Wenn Sony weiter erfolgreich bleibt, brauche ich mir über mein Kamerasystem keine Gedanken machen. Bei Kompakt- und Bridgekameras sieht das anders aus, denn damit ist man nicht an ein System gebunden. Da nehme ich einfach das, was mir gerade am besten gefällt und war dementsprechend mit Canon, Fuji, Panasonic und Sony dabei.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.