Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sonys künftiger Wettbewerbsnachteil durch kleineren Bajonettdurchmesser
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2019, 12:52   #11
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Eikazon Beitrag anzeigen
Zu twolf:

Du hast völlig recht, was das Video angeht, und Du hast völlig recht, dass Fanboy-Aussagen aller Art (etwa „Nur x macht gute Kameras“, „x Rules“) Blödsinn sind, ob in diesem Thread oder anderswo! Allerdings wird der kleine Bajonettdurchmesser in allerhand Internet-Schwafel-Beiträgen tatsächlich völlig undifferenziert zum generellen, entscheidenden Nachteil für Sony erklärt, und die meisten Reaktionen hier beziehen sich offenbar darauf, nicht speziell auf das Video.

(Weder an noch gegen jemanden Spezielles, einfach zum Thema.)

1. Lange Zeit hatten Nikons DSLRs mW den kleinsten Bajonettdurchmesser (jedenfalls im Vergleich zu Canon und Sony). Kann mich nicht erinnern, dass dies als massiver Nachteil für Nikons DSLRs angesehen wurde – und tatsächlich haben die hervorragenden Kameras und Objektive von Nikon ja gezeigt, dass der kleinere Bajonettdurchmesser kein nennenswerter Nachteil war. (Ich betone das nachdrücklich und ohne jede Ironie, damit nicht jemand meint, ich wolle Nikon bashen!)
Leider hatte das Nikon F-Bajonett schon Probleme mit dem sehr engen Bajonett.
Im neuen Z Bajonett sind die Objektive in der Regel bis zur Bild ecke scharf,

Das kann man so nicht von den Alten F Bajonett Objektiven Behaupten.( Lichtstark und Weitwinkelig )

Auch ist klar das durch das Kleine Auflagemass sowohl bei Weitwinkel Objektiven und Hochlichtstarken Optiken zu Problemen kommen kann.

Der Winkel wird immer Größer umso Kleiner das Bajonett ist, und so kleiner das Auflagemass.
Das kann man Kompensieren, benötigt aber einen Größeren Aufwand.

Die Lichtstarken Objektive bei Nikon F haben nicht den Ruf sehr Scharf zu sein. Und der Effekt Verstärkt sich umso Weitwinkliger es wird. ( Bis auf so manche Ausnahmen!)
Auch wurde mir gesagt, das z.b. das 400 f2.8 mit der Linsen Anordnung des Sony nicht möglich ist beim F Bajonett.

Aber noch mal gesagt, kompensieren kann man Vieles, und das jetzt Sony E Mount Objektive schlecht wären, halte ich für ein Gerücht!

Geändert von twolf (15.01.2019 um 12:54 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.