SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2019, 13:44   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Ja die 6000 war deutlich günstiger und billiger gemacht als ihr direkter Vorgänger NEX-7.
Mir kam die A6000 nie als Nachfolger der NEX-7 vor, sondern schon immer als Nachfolger der NEX-6.
Wenn man sich ein wenig die Details der NEX-6 und NEX-7 anschaut, kann man eigentlich nur zu dem Ergebnis kommen, die NEX-7 hat bis heute keinen wirklichen Nachfolger.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2019, 16:45   #2
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mir kam die A6000 nie als Nachfolger der NEX-7 vor, sondern schon immer als Nachfolger der NEX-6.
Wenn man sich ein wenig die Details der NEX-6 und NEX-7 anschaut, kann man eigentlich nur zu dem Ergebnis kommen, die NEX-7 hat bis heute keinen wirklichen Nachfolger.
Sehe ich alles genau so!
Mit Erscheinen der A7 hat Sony den Fokus auf KB gelegt und APS-C ist da, wo es beim KB Wettbewerb auch ist, in der zweiten Reihe.
Auch wenn jetzt vielleicht endlich der wahre Nachfolger der NEX-7 kommt, wird sich am Fokus von Sony dadurch grundsätzlich nichts ändern.
Wer einen Anbieter mit vollem Portfolio für APS-C sucht, wird heute nur noch bei Fuji fündig.

Geändert von CP995 (04.01.2019 um 16:49 Uhr)
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2019, 17:58   #3
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Wer einen Anbieter mit vollem Portfolio für APS-C sucht, wird heute nur noch bei Fuji fündig.
Seit emount raus ist kann man also nicht mehr mit vollformat objektiven an crop kameras fotografieren oder wie soll man das verstehen? Komisch bei Amount gabs keine Beschwerden das man unbedingt eine spezielle Version eines 70–200 extra fuer crop benötigt...
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2019, 19:11   #4
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Seit emount raus ist kann man also nicht mehr mit vollformat objektiven an crop kameras fotografieren oder wie soll man das verstehen? Komisch bei Amount gabs keine Beschwerden das man unbedingt eine spezielle Version eines 70–200 extra fuer crop benötigt...
Einzig das Fehlen eines 16-50 mag noch unkomplett sein für das System.

Ich glaube schon, dass Sony seine Position als einziger (!!) spiegelloser Komplettanbieter eher ausbauen wollen wird. Bei den Mammutbajonetten von Canikon wird niemand davon ausgehen, dass es eine APs-C Spiegellosen mit gleichem Bajonett geben wird und Fuji macht nur das kleine Format. Das ist eine gute Voraussetzung für Sony, weiterhin der führende Anbieter bei den Spiegellosen zu bleiben.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2019, 19:27   #5
Alzberger
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
A 9

https://livestream.com/Sony/CES

Grüße
__________________
Sari & Raja
Alzberger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2019, 19:37   #6
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.121
Zitat:
Zitat von Alzberger Beitrag anzeigen
oh, 2am in der Früh für uns
Danke für die Info.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2019, 18:58   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Sehe ich alles genau so!
Mit Erscheinen der A7 hat Sony den Fokus auf KB gelegt und APS-C ist da, wo es beim KB Wettbewerb auch ist, in der zweiten Reihe.
Wo siehst du ein Problem? Montier' mal ein KB-Objektiv an APS-C. Geht? Siehste. Probier's mal umgekehrt. Geht nicht oder nur mit Crop? Ooops.

Geändert von Giovanni (04.01.2019 um 19:01 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2019, 20:21   #8
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wo siehst du ein Problem? Montier' mal ein KB-Objektiv an APS-C. Geht? Siehste. Probier's mal umgekehrt. Geht nicht oder nur mit Crop? Ooops.
Ihr habt ja recht, das sehe ich doch genau so

Wenn man aber in der Foren- und Rumorwelt querliest, findet man eine große Unzufriedenheit darüber, daß Sony keine komplette, hochwertige APS-C Linsenpallette mehr aufbaut.
Die Kollegen haben eben das Business von Sony (und dem Wettbewerb) nicht verstanden.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2019, 22:07   #9
nex69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Wenn man aber in der Foren- und Rumorwelt querliest, findet man eine große Unzufriedenheit darüber, daß Sony keine komplette, hochwertige APS-C Linsenpallette mehr aufbaut.
Hat Sony das früher mal getan? Haben das Canon und Nikon getan? Meines Wissens nach nicht. Es gab da maximal irgendwelche günstigen 55-200mm Objektive und wenns hochkam f2.8 Standardzooms für APS-C.

Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Die Kollegen haben eben das Business von Sony (und dem Wettbewerb) nicht verstanden.
Genau. Das haben sie nicht. Sony legt den Fokus auf kompakte APS-C Objektive. Alles andere wird durch die Vollformatobjektive abgedeckt. Und gerade die Telezooms funktionieren extrem gut an den APS-C Sonys. Das habe ich mit FE 70-200 G, FE 70-200 GM und dem FE 100-400 GM selber auch gemacht. Da gibt es gar nichts zu meckern (ja,ja sie sind teuer ich weiss aber das sind die Pendants von Canon und Nikon auch).

Sony ist der einzige DSLM Hersteller der nur ein Bajonett für APS-C und Vollformat hat. Für mich ist das ein Riesenvorteil.
Klar das FE 16-35 GM werde ich nicht als Standardzoom an der A6500 nutzen. Das ist mir zu gross. Aber das FE 24 GM ist ein prima 36mm. Und wenn ichs noch hätte, wäre das FE 55 ein prima 85er an APS-C. Man könnte so allenfalls komplett auf APS-C Objektive verzichten wenn man beides parallel betreibt.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2019, 21:26   #10
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wo siehst du ein Problem? Montier' mal ein KB-Objektiv an APS-C. Geht? Siehste. Probier's mal umgekehrt. Geht nicht oder nur mit Crop? Ooops.
Das Problem ist, dass häufig halt die Brennweite nicht passt. Ein 24-70 an APS-C ist halt nicht so das Immerdrauf weil 36mm einfach nicht genügend Weitwinkel ist...
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.