Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 400 / 5.6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2018, 12:02   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Hat die MINOLTA Version Stangen oder nen Motorantrieb - weiss des jemand ?
Die NIKON version war Stange , die CANON Motor.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2018, 12:03   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von juju Beitrag anzeigen
Derzeit das große Ofenrohr. 70-210 /f4. Und da muss ich manchmal schon vergleichsweise nah ran, finde ich.
Lass dir wenn möglich ein Rückgaberecht einräumen.
Meiner Erinnerung nach funktionieren die ganz alten Sigma Teles nicht alle an den Sony-Kameras.
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...ct=174&cat=all



Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Hat die MINOLTA Version Stangen oder nen Motorantrieb - weiss des jemand ?
Die NIKON version war Stange , die CANON Motor.
Minolta immer Stange, selbst beim APO Macro.

Geändert von hlenz (19.12.2018 um 12:06 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 12:04   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
lass dir wenn möglich ein rückgaberecht einräumen.
Meiner erinnerung nach funktionieren die ganz alten sigma teles nicht alle an den sony-kameras.






Minolta immer stange, selbst beim apo macro.
merci
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 12:11   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
Schau kritisch durch das Objektiv hindurch - diese Dinger verpilzen gerne.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 18:43   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Lass dir wenn möglich ein Rückgaberecht einräumen.
Meiner Erinnerung nach funktionieren die ganz alten Sigma Teles nicht alle an den Sony-Kameras.
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...ct=174&cat=all
...
Selbst vom Sigma 400mm F5.6 APO Tele Macro gibt es Exemplare, die noch nicht einmal mit Dynax 7D/5D funktionierten. Bei den SLTs sieht es mit den 400ern von Sigma noch kritischer bei der AF-Funktionalität aus.
Da ist ein Rückgaberecht sicher angebracht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2018, 19:43   #6
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Bisher gab es nur ein einziges Objektiv mit AF und das war von Canon in den 70igern.
Seitdem ist bei allen Herstellern der AF in der Kamera.
... und? Wie lang wär´ denn der Herr Oberlehrer schon in Pension?

Ich bin sicher, alle die hier mitlesen wissen was gemeint war.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 19:53   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Bei 40 Euro ein Rückgaberecht ?
Lach - ja wenn du so einen "doofen" Verkäufer findest der so ein Geschisse mitmacht.
Viel Erfolg !
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 20:05   #8
juju

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2018
Beiträge: 28
Nochmals danke für die Antworten.

Rückgaberecht habe ich schonmal. Werde es mir nun anschauen.

Ich habe noch ein interessantes Tokina 80-400 Atx 1 gefunden.

Hier in der Objektivdatenbank werden das Tokina mit Bildqualität 8,0 und das Sigma mit 8.33 gewertet.

Ich hätte dann noch eine Frage zur Datenbank. In wie weit kann ich mich darauf als eine Art "bessere Orientierung" verlassen?

Umso mehr ich google, desto gespaltener kommen mir die Meinungen vor, die die Leute von den Objektiven haben. Das verunsichert mich. Einige sagen, dass das Tokina und Sigma 400 vor allem für das Geld, das man ausgibt brauchbar sind, andere sagen man braucht sogar noch Glück bei perfektem Licht und sie hatten nie scharfe Bilder.

Wiederum andere empfehlen eine der Sigma 150-500er Objektive , die in der Datenbank aber auch maximal mit 8,38 bewertet wurden.
juju ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 20:17   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Was erwartest du denn von einer 40 Euro Linse ???
Die meisten Bilder im Netz sind flau und weich und lätschert.

Wenn du Qualität willst - musst wohl ein wenig mehr in die Tasche greifen.

150-600 Z.B.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 12:04   #10
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Hat des Teil für 40 Euro nen AF ???
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 400 / 5.6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.