![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Ich vergleiche mal zwei Zoomobjektive an ihren Maßen: Das 2,8/24-70mm Gehäuse, A-Mount, hat eine Länge von 111mm u. einen Durchmesser von 83mm. Filter:77mm. Das 2,8/24-70mm Gehäuse, E-Mount, hat eine Länge von 136mm u. einen Durchmesser von 87,6mm. Filter: 82mm. (Die optische Qualität ist unter nicht Fetischisten hierbei relativ, weil mit Zooms meistens um die Blende 8 fotografiert wird. Wobei ich persönlich nicht davon ausgehe, dass die E-Mountversion im Gesamtergebnis besser zu bewerten ist.) Ich komme zum Ergebnis, dass die E-Mountversion großvolumiger und somit unhandlicher ist. Ich sehe darin keinen fotografischen Fortschritt! Wenn man nun die kleinen Minigehäuse der 7 E-Serie mit dessen lichtstärkeren, großvolumigen Objektiven zusammen betrachtet, kommt keine Freude auf! Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
[QUOTE=goethe;2038924]...
Ich vergleiche mal zwei Zoomobjektive an ihren Maßen: Das 2,8/24-70mm Gehäuse, A-Mount, hat eine Länge von 111mm u. einen Durchmesser von 83mm. Filter:77mm. Das 2,8/24-70mm Gehäuse, E-Mount, hat eine Länge von 136mm u. einen Durchmesser von 87,6mm. Filter: 82mm. (Die optische Qualität ist unter nicht Fetischisten hierbei relativ, weil mit Zooms meistens um die Blende 8 fotografiert wird. Wobei ich persönlich nicht davon ausgehe, dass die E-Mountversion im Gesamtergebnis besser zu bewerten ist.) Ich komme zum Ergebnis, dass die E-Mountversion großvolumiger und somit unhandlicher ist. Ich sehe darin keinen fotografischen Fortschritt!.../QUOTE] Wenn man die mehr als 20% Gewichtsvorteil außer acht lässt magst Du recht haben.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Sorry, wozu soll ich ein 2,8 er Objektiv kaufen , wenn ich mit Blende 8 arbeite? Dann könnte ich das kaum halb so teure in Blende 4 nehmen......... Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen , dass das 24/70 GM voll ofenblendetauglich ist. Abgesehen davon ist der AF rasend schnell und gerade dass ist mir wichtig!
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]()
Bei nicht wenigen Fotografen konnte gerade das ""Zeiss Vario Tessar"" 4/24-70mm nicht überzeugen. Sogar das um die Hälfte (u. darunter) im Preisgefüge angebotene Einstiegszoom 3,5-5,6/28-70mm fand bessere Bewertungen, insofern die Serienstreuung etwas brauchbares hervorbrachte!
Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Bei Blende 8 siehst du keinen Unterschied.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Das man mit den Zooms meistens mit Blende 8 fotografiert kann ich nicht bestätigen.
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Zitat:
Offenblendtauglich ist ein dehnbarer Begriff. Ich erwarte ein Bild, das auch bei 42MP vom linken bis zum rechten Rand scharf ist. Ich kenne kein 24-70, dass das bei f2,8 oder einer anderen Offenblende schafft. Das A-Mount 2,8 24-70ZA steht dem E-Mount 2,8 24-70 GM nicht nach. Das A-Mount Zeiss vignettiert weniger und ist weniger reflexanfällig. Außerdem hat es den schönen Zeiss Kontrast. Das SEL 24-105 f4 hat mich zunächst sehr beeindruckt, aber ich habe es nie besessen. Das wäre aber eigentlich mein Traum in einer E-Mount Ausrüstung. Eine Teilnehmerin meiner Reisen hat es sich auf meine Empfehlung hin gekauft und wieder zurückgegeben, weil sie nicht zufrieden war. Jetzt hat sie das GM und damit ist sie zufrieden. Einer anderen Teilnehmerin hat schon der Fotohändler, der selbst mit Sony fotografiert, davon abgeraten; sie hat jetzt das billigere Tamron 2,8 28-70. Aber was hat das damit zu tun, wann die A77II kommt?
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
Für mich heisst "Offenblendtauglich", dass das Bild am von mir gesetzten Fokuspunkt scharf und kontrastreich ist, und ansonsten hoffentlichen einen angenehmen Schärfeverlauf (=Bokeh) hat. Offenblendtauglich == "ich setze es tatsächlich gern bei Offenblende ein".
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Das 24-105/4 ist ein sehr guter Allrounder und Immerdrauf für eine Kamera mit 24MP/KB. Bei 42MP ist sowohl das 24-105/4 als auch das Tamrom 28-75/2,8 überfordert. Da kenne ich aber auch kein Ovbjektiv das da nicht überfordert ist, incl. dem GM. Mir ist unklar welche Gurken des 24-105/4 der von dir zitierte Fotohändler im Regal liegen hat aber systemübergreifend ist das SEL24-105 wohl das beste überhaupt. Weder der Vignettenkönig von Canon, noch die Nikonvariante und auch nicht das 24-105 ART kommen an das Sony ran.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Mag sein, dass du das so machst. Und vor 20 Jahren hat man das sicher auch so gemacht, weil die damaligen Zooms nicht offenblendentauglich waren. Aber verallgemeinere das doch bitte nicht. Ich mache das nicht so. Meine Zooms werden fast ausschliesslich offenblendig genutzt (ausser das 16-35 für Landschaft. ).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|