![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Ergänzung: Mein Samsung Galaxy S7 active kann ich mit den Baumwollhandschuhen bedienen (bis auf den Fingerabdrucksensor). Kein Problem mit dem Touchscreen. Ob das auch für den Touchscreen der A7rIII gilt, weiß ich nicht.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.781
|
Danke - ich werd das einmal ausprobieren!
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2018
Beiträge: 89
|
Ich habe mir wieder die alpha 900 gekauft
![]() Die alpha 99 ist eine sehr gute Kamera. Die Bilder sind technisch einwandfrei. Aber vor allem bei Portraits fand ich sie dann doch etwas steril. Ich hatte mehrere Portraits von früher, welche ich mit ISO 1000 geschossen habe mal mit der alpha 99 verglichen. Klar war, dass die alpha 99 weniger rauscht. Was mich jedoch gewundert hat, dass das etwas grobkörnigere Rauschen der alpha 900 viel natürlicher wirkt. Greifbarer, etwas, was mich an analoge Bilder erinnert. Das war wohl eine Irrationale Entscheidung, aber irgendwie hat das mein herz entschieden ![]() Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
genau das Feeling hatte ich mit der A7RIV wieder, habe mich jahrelang gesträubt, aber mit BG ist sie super griffig und handlich, Handschuhe sind kein Thema, mit dem LAEA5 laufen die alten Objektive, das Rauschen ist wie soll ich sagen fein sehr chremig ich bereue nichts.
Die A900 wird halt nicht für immer bleiben, irgendwann geht auch die mal kaputt Ersatzteile sind dann rar etc
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2018
Beiträge: 89
|
Ja, der laaea5 Adapter scheint genau das richtige zu sein, um alte Objektive zu nutzen.
Diese 4er Version fand ich schon im Prospekt etwas ala Frankenstein ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Ich weiss nicht ob meine "ähnliche Erfahrung" hier rein passt.
Ich hatte auf jeden Fall Probleme mich vom ccd-sensor der Dynax 7D und A100 auf den Cmos-sensor der A77 umzustellen. Die Farben waren bei den CCD für mein Empfinden viel natürlicher. Aber ab Iso1600 haben sie bei den Details halt keine Chance mehr gegen den neueren gehabt. Und natürlich wollte ich die hohe Auflösung, den besseren AF und den EVF . So musste ich mich entscheiden. Ich trauere den Farben aber noch immer nach, die im direkten Vergleich so anders sind, dass ich es nicht mal versuche mit den neuen Sensoren zu reproduzieren. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2018
Beiträge: 89
|
Hallo Gerhard,
ich habe mich für beide entschieden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
Zitat:
kannste auch nachträglich z.B. Bei LR (u.a. Presets) auf analog trimmen. Haste dann eine neue Kamera plus Option auf analog zu machen. Mit der neuen Kamerageneration bestehen einfach mehr Möglichkeiten... Gruß Charly |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2018
Beiträge: 89
|
Ja das ist wahr. Mit LR kann man Körnung hinzufügen.
Aber das würde mir jetzt das Herz brechen ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|