Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2018, 11:18   #1
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.513
Zitat:
Zitat von Jodel Beitrag anzeigen
-------
Dann durfte ich eine alpha 7 R 3 in die Hand nehmen. Diese hat keinen Spiegel, also lässt mehr Licht durch! Auch hier gefiel mir der Sucher sehr! Aber mit Handschuhen kann ich sie eigentlich kaum benutzen, was sehr schade ist.
-------
Damit habe ich auch gehadert, aber jetzt eine Lösung gefunden.
Das Handschuhsystem von "The Heat Company"

- Für immer den "Polartec Liner" mit Touchscreen Funktion und Fach für Wärmekissen. Da kann man die Tasten wunderbar erfühlen.
- Ab -10°C die nächste Lage, den Shell.

https://www.theheatcompany.com/de-de/handschuhe


Wäre eventuell eine Lösung.
Aber die A99II hat eigentlich schon alles was man braucht.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2018, 12:29   #2
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Reisefoto hat schon alles geschrieben. Vergiss den Lichtverlust. Ich rate dir zur A99II. Du wirst es nicht bereuen. Ich bin absolut zufrieden mit meiner.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2018, 13:01   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Damit habe ich auch gehadert, aber jetzt eine Lösung gefunden.
Das Handschuhsystem von "The Heat Company"
Aus dem System benutze ich seit 2012 den Teil Heat 2 Fleece
https://www.theheatcompany.com/de-de.../heat-2-fleece
auf meinen jährlichen Winterreisen in die Arktis Norwegens und Finnlands. Darunter ziehe ich noch einen dünnen Baumwollhandschuh, wie man ihn im Arbeitsschutz benutzt. Das hat den Vorteil, dass bei aufgeklappten Fingerkuppen des Fleece Handschuhs die Fingerkuppen deutlich wärmer bleiben. Die dünnen Baumwollhandschuhe erhalten die Tastempindlichkeit relativ gut.

Auf den Reisen (wie auch in Grönland) benutze ich sowohl A- als auch E-Mount Kameras. Die A-Mount Kameras lassen sich mit Handschuhen (auch mit den dünnen Handschuhen) eindeutig besser bedienen, aber ich komme mit beiden Kameratypen zurecht.

Geändert von Reisefoto (13.12.2018 um 13:09 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2018, 13:07   #4
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.781
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Die dünnen Baumwollhandschuhe erhalten die Tastempindlichkeit relativ gut.
Aber den Touchscreen kannst Du damit nicht bedienen, oder?
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2018, 13:11   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Ich habe nie eine Kamera mit Touchscreen gehabt, vom E-Mount habe ich permanent nur die A7s; auf einigen Reisen habe ich zusätzlich die A7r und A7rII eingesetzt. Die A99II hat keinen Touchscreen (das ist ein Nachteil gegenüber der A7rIII).
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2018, 15:22   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Aber den Touchscreen kannst Du damit nicht bedienen, oder?
Ergänzung: Mein Samsung Galaxy S7 active kann ich mit den Baumwollhandschuhen bedienen (bis auf den Fingerabdrucksensor). Kein Problem mit dem Touchscreen. Ob das auch für den Touchscreen der A7rIII gilt, weiß ich nicht.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2018, 15:30   #7
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.781
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ergänzung: Mein Samsung Galaxy S7 active kann ich mit den Baumwollhandschuhen bedienen (bis auf den Fingerabdrucksensor). Kein Problem mit dem Touchscreen. Ob das auch für den Touchscreen der A7rIII gilt, weiß ich nicht.
Danke - ich werd das einmal ausprobieren!
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2021, 21:28   #8
Jodel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.12.2018
Beiträge: 89
Ich habe mir wieder die alpha 900 gekauft

Die alpha 99 ist eine sehr gute Kamera. Die Bilder sind technisch einwandfrei.
Aber vor allem bei Portraits fand ich sie dann doch etwas steril.
Ich hatte mehrere Portraits von früher, welche ich mit ISO 1000 geschossen habe mal mit der alpha 99 verglichen.
Klar war, dass die alpha 99 weniger rauscht. Was mich jedoch gewundert hat, dass das etwas grobkörnigere Rauschen der alpha 900 viel natürlicher wirkt. Greifbarer, etwas, was mich an analoge Bilder erinnert.

Das war wohl eine Irrationale Entscheidung, aber irgendwie hat das mein herz entschieden

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Jodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2021, 21:49   #9
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
genau das Feeling hatte ich mit der A7RIV wieder, habe mich jahrelang gesträubt, aber mit BG ist sie super griffig und handlich, Handschuhe sind kein Thema, mit dem LAEA5 laufen die alten Objektive, das Rauschen ist wie soll ich sagen fein sehr chremig ich bereue nichts.

Die A900 wird halt nicht für immer bleiben, irgendwann geht auch die mal kaputt Ersatzteile sind dann rar etc
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2021, 12:53   #10
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Jodel Beitrag anzeigen
Ich habe mir wieder die alpha 900 gekauft

Die alpha 99 ist eine sehr gute Kamera. Die Bilder sind technisch einwandfrei.
Aber vor allem bei Portraits fand ich sie dann doch etwas steril.
Ich hatte mehrere Portraits von früher, welche ich mit ISO 1000 geschossen habe mal mit der alpha 99 verglichen.
Klar war, dass die alpha 99 weniger rauscht. Was mich jedoch gewundert hat, dass das etwas grobkörnigere Rauschen der alpha 900 viel natürlicher wirkt. Greifbarer, etwas, was mich an analoge Bilder erinnert.

Das war wohl eine Irrationale Entscheidung, aber irgendwie hat das mein herz entschieden

Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Hallo,

kannste auch nachträglich z.B. Bei LR (u.a. Presets) auf analog trimmen.
Haste dann eine neue Kamera plus Option auf analog zu machen.
Mit der neuen Kamerageneration bestehen einfach mehr Möglichkeiten...

Gruß
Charly
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.