SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2018, 20:24   #1
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Darf man erfahren in welcher Hinsicht?

Wirst du die SONYs verwenden? Ev. astromodifizieren lassen?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2018, 20:47   #2
cansoni
 
 
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: 69429 Waldbrunn
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Darf man erfahren in welcher Hinsicht?

Wirst du die SONYs verwenden? Ev. astromodifizieren lassen?

Ich plane zu meiner Canon 7d noch eine 6d gebraucht zu kaufen. Das macht den Kohl jetzt auch nicht mehr fett. Damit müsste ich für Astro auf jeden Fall gerüstet sein.

Die Sonys lasse ich so wie sie sind...
__________________
VG Ekkehard

cansoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2018, 22:49   #3
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Ok, die 6d ist sehr weit verbreitet bei den Amateurastronomen - macht aber nur Sinn wenn sie modifiziert ist.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2018, 20:57   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zur Zeit ist der Komet 'Wirtanen' in unserer Nähe unterwegs. Vielleicht kann ihn ja jemand auf den Sensor bannen. Er ist im Nordbereich, unter den Plejaden, im Bereich von Stier und Fuhrmann, zu finden. click
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2018, 21:50   #5
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ich habe ihn gestern und heute im Fernglas gefunden, aber auf den Sensor habe ich ihn gestern nicht bekommen. Es ist so irre schwierig, die Kamera vernünftig auszurichten, wenn man nichts im Sucher (auf dem Bildschirm) sieht. Ob ich es nachher noch mal versuche, weiss ich noch nicht. Wir haben -5°C

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2018, 22:23   #6
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Ich habe vor einige Tagen Aufnahmen gemacht, scheitere aber an der EBV...

Die Einzelbilder sind OK, aber das "Verheiraten" der Aufnahmen, damit sowohl die Sterne als auch der Komet scharf abgebildet werden, ist wohl der "Heilige Gral" der Astrofotografie.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2018, 23:19   #7
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Noch mal eine Stunde hingesetzt und versucht wenigstens ein halbwegs vernünftiges Bild hin zu bekommen:


Bild in der Galerie

Mit einer astromodifizierten SONY A7R, 550mm Brennweite mit f/5,5; ISO800 24x2min belichtet. Die Sterne und der Komet wurden getrennt voneinander gestackt und bearbeitet und dann am Ende wieder zusammen gerechnet.

Zufrieden bin ich noch immer nicht, aber fürs Erste sollte es reichen.

Sollte das Wetter wieder mitspielen, ist zwischen dem 13. und dem 15.12. die beste Gelegenheit diesen Komet zu fotografieren. Da befindet er sich in Erdnähe und der Mond stört noch nicht allzu sehr. Danach wird der Mond zum Spielverderber.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.