![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Hallo,
zum 6000 -> 6500 - den update habe ich gerade gemacht und ich bereue den Schritt nicht. Die 6000 ist gut - die 6500 in allem ein bisschen besser. Der Stabi ist prima, und mein Gott - was habe ich die Wasserwaage vermisst. OK - das hat auch die 6300... Zum Thema SEL1018 - ist eins meiner besten Objektive. Ich kenne das Samyang nicht - aber wenn dir F4 reichen - im Augbenblick ist es bei Amazon für 628€ im Tagesangebot - da kommen dann noch 50€ Caschback runter - also für 578 € machst du bestimmt nichts verkehrt. Bei dem Macro habe ich in den sauren Apfel gebissen und mir das SEL90F28 geleistet - mit dem was du bei dem SEL1018 sparen würdest hättest du die Mehrkosten für das SEL90 wieder drin - und bei mir ist es meine beste Linse. Vielleicht wäre auch das 50er Macro von Sony was für dich - das kenne ich aber nicht. Zum Tele - ich habe das 55-210 - leicht, wird also auch mitgenommen und für den Preis super. Natürlich kein 70-200 F4, aber für mal mit Tele für den Hausgebrauch völlig ausreichend - wenn genug Licht da ist. Gruß Norbert
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||||
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ist das 10-18 ähnlich gut wie das von Canon, weißt du das? Das bekommt man ja hinterher geschmissen, macht aber sehr gute Bilder. Zitat:
50mm wären mir zu wenig. Bei dem 30mm ist es schon so, dass ich bis auf 2-3 cm ran muss, um einen 1:1 Abbildungsmaßstab zu bekommen. 50 sind da auch nicht viel mehr. Zitat:
Ganz andere Idee: Wie sinnvoll wäre es sich einen Metabones zu holen und dann das 10-18er Canon und das 18-300er Sigma Makro zu adaptieren? Das Sigma hat hier eine Naheinstellgrenze von 39cm. Gilt das hier für 18mm, oder für die komplette Brennweite?
__________________
Grüße Christian |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Beim 12er würde ich dir das 12er Zeis Touit empfehlen.
Es ist knackscharf auch bis in die Ecken und schlägt sich auch im Cropmodus an der A7 nicht schlecht.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
Zitat:
Ich habe den Metabones IV, hatte ihn einigermassen günstig gebraucht bekommen, und habe ihn mal mit dem Canon 10-18 von meiner Tochter getestet, funktioniert sehr gut, wird aber leider nicht von Capture One unterstützt, ich hatte mir da was für 10mm selber gebastelt. Ich benutze ihn gerne mit dem Canon 55-250. Zusätzlich benutze ich ein Sigma 18-250, das ist auch recht scharf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|