![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Usch hat nur gezeigt, dass ISO 50 weniger Reserven in den Lichtern hat als ISO 100.
Das hat doch nichts mit 'handwerklich fraglich' zu tun, sondern ist die Antwort hier für:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 50
|
Danke Volker
Es zeigt mir das das Rauschverhalten sich linear verschlechtert. Ich hatte gehofft, das es im oberen Bereich eine ISO gibt, wo es im positiven Bereich einbricht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Wie sich die Dynamik zwischen hell und dunkel "aufteilt", ist leider nicht ablesbar.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|