Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSGVO ab Mai - Fotographieren schlimmer als in Nordkorea ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2018, 14:02   #1
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
(...)
Ich hab die Tage ein Win 10 Update aufgespielt , da darf man sich aussuchen, ob Microsoft auf dem gesamten Rechner rumschnüffeln darf oder ein bisschen weniger. Meiner Meinung nach haben die darauf gar nicht rumzuschnüffeln!!!!!
Das zu unterbinden wäre doch mal was, was sich lohnen würde- 10% vom Jahrenumsatz von MS !!!!
Na, rate mal, was außer einem "Du-Du-Du" passieren wird, Sherlock:
  1. https://news.microsoft.com/de-de/pre...des-arbeitens/
  2. Münchner Rückkehr zu Microsoft: https://www.heise.de/newsticker/meld...n-3887855.html
Da gibt's natürlich überhaupt keinen Zusammenhang. Das schwören dir diese Politiker - beim Barte ihrer Großmutter...

Genau das ist für mich ein Grund, persönlich Windows 10 nicht einzusetzen. Deshalb: Entweder Apple/MacOS der Anwendungen wegen (OPT-IN für Telemetriedaten) oder eine *NIX-Distribution der Wahl...

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2018, 15:30   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Bist Du sicher, das Apple besser ist?
Schließlich sind US- Firmen per Gesetz verpflichtet, Backdoors einzubauen.........


Über das, was in München gelaufen ist- Ich würde zu gern mal das wirtschaftliche Umfeld der verantwortlichen Entscheider unter die Lupe nehmen....
Aber vielleicht entscheidet ja irgendwann die EU, das Win 10 nicht für den Umgang mit vertraulichen Daten geeignet ist- man darf ja noch träumen
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2018, 20:53   #3
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Bist Du sicher, das Apple besser ist?
Schließlich sind US- Firmen per Gesetz verpflichtet, Backdoors einzubauen.........
Mir ist kein solches Gesetz bekannt, was dieses erzwingen würde. Du kannst aber gern (d)eine Quelle verraten. Denn wenn dem so wäre, würde es nicht ein derartiges Aufgebaren der US Strafverfolgungsbehörden gegen Apples iPhone und deren Entsperrung geben: da gib's offensichtlich keine Backdoor durch den Hersteller (oder man möchte diese nicht preisgeben)

Apple bietet den OPT-IN an. MS noch nicht mal einen OPT-OUT, sondern der Datenschnüffel-Rüssel ist ab Win10 permanent aktiv! Und so eine private Firma soll in bundesdeutschen Behörden ihre Software zur Verfügung stellen???

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2018, 10:38   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Niedersachsen ist leider auch nicht besser:
https://www.heise.de/newsticker/meld...k-4128383.html
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2018, 14:23   #5
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Niedersachsen ist leider auch nicht besser:
https://www.heise.de/newsticker/meld...k-4128383.html
In München ist dafür immerhin die Microsoft Deutschlandzentrale von Kreis München nach Stadt München umgezogen. Wie ist die Bestechung in Niedersachsen abgelaufen?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2018, 19:34   #6
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.784
Nach einem halben Jahr DSGVO wollte ich gerne einmal nachfragen, ob wir nun tatsächlich auf Nordkorea-Niveau gelandet sind.
Da ich persönlich im Bereich des Fotografierens keinerlei Auswirkungen gemerkt habe, würde mich interessieren, was von all den Ankündigungen, Ängsten und Befürchtungen in diesem Thread tasächlich eingetreten ist?
Gab es Abmahnungswellen für Forumskollegen? Gab es Klagen die Forumsuser getroffen haben?
Vielleicht kann der eine oder andere von seinen ganz persönlichen Bußgeldzahlungen und deren Grund berichten?
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 09:55   #7
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.044
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
.... Vielleicht kann der eine oder andere ... berichten?
Hatte bei mir keine Negativen Auswirkungen und Folgen.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 10:41   #8
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Vielleicht kann der eine oder andere (…) berichten?
Mir ist bisher nur Folgendes passiert: Als ich im Sommer in Öhringen den Hofgarten fotografierte (einigermaßen auffällig mit Stativ), kamen drei Juristen vom nahegelegenen Amtsgericht vorbei und haben mitleidig kommentiert: „Also Fotograf möchte ich jetzt nicht sein, das ist ja furchtbar mit der DSGVO!“
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DSGVO ab Mai - Fotographieren schlimmer als in Nordkorea ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.