![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2018
Beiträge: 28
|
Zitat:
![]() ![]() Ja ich nutze G Master Linsen und diese sind Lichtstark, aber ich brauch doch ein indirektes Blitzlicht von oben was mir die Leute aufhellt. Das sieht ohne Blitz nicht so gut aus ![]() Es sei denn sie werden ordentlich angeleuchtet. Ich habe die Kamera auf AF-S, und Flexiblen Spot S/M/L gestellt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ja stimmt ist eines da
![]() So: ist die Frage logisch. Sonst nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Welche G Master Linsen? Verwende ich auch und die Zooms haben f2.8 was ich in der Dunkelheit als zu lichtschwach ansehe (ausser du meinst das 85er). Damit würde ich auch blitzen. Lichtstark ist f2.0 und darunter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2018
Beiträge: 28
|
Gut das 85iger ist mir da einfach zu dicht und damit bin ich nicht flexibel, außerdem habe ich da nur ein kleinen Bereich der scharf ist, bei kleineren Gruppen/Personen 2-4 wäre dann immer nur eine Person scharf wenn ich 1.8 verwenden würde.
Hinzu kommt das du mindestens mit ner 1/125 sek. belichten müsstest um keine verwackelten Bilder zu machen. So ganz kann ich mir das ohne Blitz echt nicht vorstellen. Wenn dann kommt das 24-70 in frage und das hat 2.8 wie du schon sagst. Aber das ist für mich nicht die passende Lösung. Bißchen licht braucht man da schon noch. Geändert von Borschti (21.10.2018 um 15:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Gibt ja nicht nur 85mm Objektive und auch mehrere f1.4 Festbrennweiten. Auch von Sigma.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
|
Um mal auf die Fragestellung zurück zu kommen. Ich kenne die Sony Blitze nicht und weiss nicht, ob das Modell, das du gekauft hast, das aktuelle ist, oder ein Vorgängermodell.
Der Punkt ist folgender: die in den letzten Jahren noch verwendeten Blitze können zur AF Unterstützung (im AF-S-Modus) ein Rot-Streifenmuster auf dem Motiv erzeugen und das ist sehr gut geeignet für den, und jetzt kommts, dedizierten Phasendetektions AF von Kameras, der ganzen A-Mount Linie, also wenn die Kamera über einen separaten PD-AF-Modul verfügt. Dies funktionert bei spiegellosen Kameras mit CDAF jedoch nicht, ebenso nicht, so weit ich weiss, mit dem Auf-dem-Sensor-PDAF. Da müsste das AF-Unterstützungslicht entweder weiss, oder, soweit ich weiss, grün sein. Es wäre zu prüfen, oder der i.d.R. sensibelste Mitte-AF-Punkt in der Lage ist, bei den gegebenen Verhältnissen zu fokussieren. Ansonsten bleibt immer noch die Möglichkeit, manuell zu fokussieren, ggf. leicht WW wählen, etwas abblenden und auf die hyporfokale Distanz einstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
![]()
Seit ich eine A9 habe ärgere ich mich auch über das Verhalten des "nicht" funktionierenden AF-Hilfslicht in Verbindung mit dem HVL-F60M oder HVL-F43M.
Die Erklärung von Sony ist (das Problem sollen die neuen von Canon und Nikon auch haben) das der Blitz ein Lichtraster im Infrarotbereich aussendet und das vom AF der A7/9 nicht registriert wird. Das Heilmittel ist wohl der HVL-F60RM AF-Hilfslicht: AF-HILFSLICHT Ja REICHWEITE (CA.) 0,5–3 m [[F_DN0028]]/0,5–10 m "LED-Beleuchtung und AF-Assist Nicht nur für Aufnahmen im Studio, sondern auch im Freien, ist ein integriertes LED-Licht sehr nützlich. Es kann auch als Autofokus-Hilfslicht fungieren, das einen korrekten Autofokus-Betrieb bei schwacher Beleuchtung sicherstellt. Die LED kann zudem den manuellen Fokus in dunkler Umgebung erleichtern." Ich behelfe mir zur Zeit durchs zuschalten der "rote Augen Funktion" beim HVL-F60M an der A9, das klappt ganz gut und recht schnell.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... Geändert von Pittisoft (21.10.2018 um 15:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2018
Beiträge: 28
|
Schon mal vielen lieben Dank für die zahlreichen positives Kommentare!
Auch dir @Pittisoft Aber wie meinst du das genau mit dem Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
![]()
Vergiss das mit der "rote Augen Funktion", habe nochmal verschiedene Kombinationen in mein recht dunklen Kämmerlein ausprobiert und komme zu keinen befriedigendes Ergebnis mehr, keine Ahnung ob das mit den letzten Firmwareupdates zusammen hängt oder ich eine Einstellung vergessen habe...
Ein recht bekannter Sony Mitarbeiter auf der IFA bei Ansprache des Problems mit dem Hilfslicht hat mir sogar mal allem ernstes dazu geraten mit Gummiband eine kleine Taschenlampe am Reflektor zu befestigen als Hilfslicht. Bei Gelegenheit werde ich mal den HVL-F60RM ausprobieren ob der wirklich das Heilmittel für unser Problem ist.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|