Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Windows PC für Bildbearbeitung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2018, 11:21   #5
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Also meine Anforderung an den PC bzgl. Bildverarbeitung ist momentan auch, die 24M RAW und JPEG Dateien der 77II verarbeiten zu können.

An Software setze ich ein: Digikam + RAWTherapee + GIMP und ab und zu die Fotobuchsoftware von Pixum und Neatimage bei Bedarf.

Mein derzeitiger Rechner ist zum Teil schon etwas älter. Zum Teil, weil ich mir meine Rechner selbst zusammenbaue und auch mal von Zeit zu Zeit ein Teil aufrüste oder ein defektes, wie letztens die Grafikkarte, austausche. Jedenfalls hätte ich da zur Zeit folgendes:

AMD Phenom X6 1090T, 8GB RAM, 1TB SSD, AMD RX580 LG 4K Monitor.

Bilder landen bei mir, wenn überhaupt, aber meist nur vorübergehend auf der SSD. Gespeichert sind sie auf einem selbstgebauten NAS mit RAID.

Ich bin mit dieser Ausrüstung eigentlich recht zufrieden. Digikam verwaltet die Bilder auch auf dem NAS über das Netzwerk absolut schnell genug. Am ehesten Wartezeiten gibt es noch bei RawTherapee. Wenn ich mehrere Bilder "parallel" bearbeiten möchte, vor allem in RawTherapee, wird es natürlich auch mit dem Speicher eng.

Würde ich mir heute einen Computer neu zusammenstellen wäre die Ausstattung ähnlich, nur als CPU würde ich einen AMD Ryzen 2600 oder 2600X nutzen und 16GB Speicher verbauen.

Die Grafikkarte, spielt allerdings nicht so die große Rolle bei der Bildbearbeitung. Wobei das auch vom eingesetzten Programm abhängt. Ich weiß nicht inwiefern Photoshop und Lightroom Berechnungen auf die Grafikkarte auslagern. Vermutlich können die das schon besser. Das kann sich in Zukunft aber auch bei anderen Programmen ändern, bei GIMP ist man durchaus bestrebt auch die Grafikkarte zukünftig für Berechnungen mehr zu nutzen. Da ich auch ab und zu den Computer zum Spielen nutze, habe ich da ohnehin eine gute Mittelklasse Karte.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.