Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Windows PC für Bildbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2018, 12:49   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Was für Videobearbeitung taugt, kann für Bildbearbeitung nicht verkehrt sein.

Ob I7 oder AMD Ryzen ist eine Glaubensfrage.
Den Ryzen dann aber besser nicht mit einer GeForce Grafikkarte kombinieren.
Bei mir tut es sogar noch eine alte passiv gekühlte HD6670 am I7 6700, habe aber eine GeForce 1070 im Auge.
RAM mind. 16GB. 32GB sind grosszügig,
64GB eher übertrieben.
2 SSD mit je 500GB sind gut und inzwischen bezahlbar.
Egal, ob SATA, M2 oder PCIe.
Habe selber eine SATA für das System und eine M2 als schnelle Arbeits"platte".
Dazu eine 4TB Platte als "Lagerplatz".
Mindestens 2 USB 3.0 Ports sollten Standard sein.
Ob man einen DVD- oder Blu-ray- Brenner nimmt, macht preislich kaum einen Unterschied.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2018, 13:34   #2
uassmann
 
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 186
RX100 III

Also ich würde im Moment auch eine Ryzen 7 2700X nehmen mit eine B450 Mainboard, min. 16GB (besser 32, wenn man es sich leisten kann) Hauptspeicher und je eine SSD für Windows (min. 256, besser 512GB) und eine SSD für die aktuellen Bilder und Kataloge (min. 1TB). Und dazu eine Grafikkarte. Ich bevorzuge (noch) NVIDIA, die sind sicher geräuschlos. Dazu noch eine 2TB Festplatte - da lieber 2,5 Zoll weil leiser und weniger Stromverbrauch. Plus gutes Gehäuse und leises Netzteil (bei mir beide von BeQuiet)
Aber ... meiner mit 'nem I7 4790K, 16GB und einer GTX1060 tuts hoffentlich noch 'ne Weile. Und das Beste - ich höre ihn nicht.

Ulli
uassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2018, 18:15   #3
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Moin zusammen,
ich benötige einen neuen schnellen Windows PC zur reinen Bildbearbeitung (unter Tisch Gerät) da mein Laptop langsam an die Grenzen
Welche Programme sollen darauf laufen?

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Bei mir tut es sogar noch eine alte passiv gekühlte HD6670 am I7 6700, habe aber eine GeForce 1070 im Auge.
Hoffe, die Karte im Auge tut nicht zu sehr weh

Habe für C1 von einer GTX750 auf eine 1070Ti upgegraded. Der Export von ca. 450 Bilder hat sich dadurch von ca. 1h auf 20 min reduziert. Nach konsequentem Ersetzen der Fleckenfunktion durch Reparaturebene waren es dann 13 min. CPU ist ein 5-Jahre alter AMD, der die gleiche Leistung wie die alte GPU bringt.

Gruß
Klaus
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2018, 05:17   #4
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.513
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Welche Programme sollen darauf laufen?


Gruß
Klaus
Hauptsächlich Capture One.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2018, 05:26   #5
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.513
Danke allen, mir Eurer Hilfe werde ich hier mal was aussuchen.

https://www.csl-computer.com/shop/pr...iABEgJX3_D_BwE

Gar nicht so leicht was zusammenzustellen.

Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2018, 07:03   #6
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Hauptsächlich Capture One.
Dann ist eine schnelle Grafikkarte hilfreich.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2018, 09:50   #7
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
Bei einem neuen PC würde ich auch darauf achten, dass er eine Thunderbolt 3 Schnittstelle hat. Die ermöglicht rasante Backups (bis zu 40Gbps) auf externe Festplatten. Mit einer externen Docking Station kannst du über Thunderbolt 3 unabhängig von der verbauten Grafik zwei 4k Monitore betreiben.

Sicher kein Killerkriterium wie der schnelle Prozessor, viel RAM und schnelle SSD Festplatten, aber damit bist du für die Zukunft gerüstet.

Geändert von HaPeKa (01.10.2018 um 09:53 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2018, 11:13   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Bei einem neuen PC würde ich auch darauf achten, dass er eine Thunderbolt 3 Schnittstelle hat.
...aber damit bist du für die Zukunft gerüstet.
Diese Schnittstelle lässt sich bei Bedarf für ein paar EUR als PCIe- Steckkarte nachrüsten.
Insgesamt sind die Speichermedien, die diese Geschwindigkeit unterstützen, einfach noch zu teuer. Erst recht, wenn man mit Grössenordnungen von mehreren Terabyte zu tun hat.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2018, 12:01   #9
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
Thunderbolt 2 (bis 20Gbps) für ein paar Euros, okay, die doppelt so schnelle Thunderbolt 3 Schnittstelle zum Nachrüsten fällt schon etwas mehr ins Gewicht. Aber wie gesagt, eine Schnittstelle, die im Hinblick auf zukünftige Möglichkeiten beim neuen PC dazu gehört. Vorallem, wenn man den nicht alle 2-3 Jahre ersetzen möchte.

TB3 PCIe Schnittstelle von ASUS zum Nachrüsten
Vernünftige Samsung Festplatte zum Sichern der Daten (okay, zu einem unvernünftigen Preis)

Hab ich grad entdeckt: Kurztest bei Heise

Geändert von HaPeKa (01.10.2018 um 12:04 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2018, 14:20   #10
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Vernünftige Samsung Festplatte zum Sichern der Daten (okay, zu einem unvernünftigen Preis)
Zum Datensichern halte ich TB3.0- Medien für noch weniger geeignet als "normale" SSD. Eher nur zum schnellen Datentransfer von Gerät zu Gerät.
Diese Erfordernis sehe ich für Dirk nicht unbedingt.
Für einen "Foto"rechner halte ich das sowieso für übertrieben.
Ich schaufle selber öfter Projektdaten (Video), die schonmal 1-2 TB haben, erfolgreich mit USB 3.0 auf mobile HDDs mit "nur" ca 150MB/s. Seltener per SSD-Einschub.
Das schiebt man vor dem Zubettgehen an und dann rödelt es eben mal 2-3 Stunden.
USB 3.0/ 3.1 ist derzeit einfach der verbreitetste Standard.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Windows PC für Bildbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.