Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Unterschied Sony a6500 zur Sony a7iii
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2018, 10:14   #8
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
a 6500

Zitat:
Zitat von Eikazon Beitrag anzeigen
... außer es wäre genau die reduzierte Schärfentiefe, sprich das Freistellungspotential, auf das Du (ich meine den Fragesteller) aus bist. Falls Du also gerne mit weit geöffneter Blende Objekte ›freistellen‹ möchstest, indem das Objekt scharf, der Hintergrund aber unscharf ist, ist die α7 III wegen des größeren Sensors besser geeignet als die α6500.
Das Thema ist zu komplex, um es mit einer Pauschalaussage zu belegen.
Wenn es das einzige Argument für die Anschaffung einer VF-Kamera wäre, sollte man sich mit folgenden Fakten auseinandersetzen.

Für die Freistellung sind drei Faktoren maßgeblich.

- Offenblende des Objektivs
- Brennweite
- Abstand zum Objekt

Richtig eingesetzt, kann man mit diesen drei Faktoren auch mit einer APS-C Kamera eine größtmögliche Freistellung erreichen. Für mich wäre es kein Argument für einen Wechsel.

Denn wenn man beim Wechsel, wie Eikazon richtig bemerkte, keine VF-Objektive mit hoher Lichtstärke einsetzt, die wiederum Voraussetzung wären, dann würde man bei Einhaltung der oben genannten drei Faktoren, mit der A6500 besser aufgestellt sein!
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.