Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2018, 17:07   #1
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Fehlt nur noch das autonome Knipsen - Motivklingel war gestern...


Dat Ei
Immerhin gibt es die Lächeln Auslösung.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2018, 17:29   #2
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Immerhin gibt es die Lächeln Auslösung.
Ohh...da erwähnst du aber was. Diese tolle funktion sprang mir beim letzten Shooting hin und wieder in's Bild - der Balken blieb jedoch am unteren Ende, weil das Model nicht genug gelächelt hat - irgendwie witzig...aber für mich eine nutzlose Funktion (welche ich mittlerweile deaktiviert habe).

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2018, 17:54   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Einen Mangel an Auflösung habe ich bei den Sony Kameras schon seit der A77 nicht feststellen können. Einschränkungen gab es eher bei der Durchzeichnung von Schatten, sowie der Verzögerung im Sucher im schnellen Serienbildmodus (einspielung des vorherigen Bildes) usw. Das ist bei Sony inzwischen Geschichte.

Die bei Nikon nun gepriesene Sucherauflösung von 5MP halte ich schlicht für überflüssung. Sie frisst nur Strom und Kameraleistung. Wichtiger ist, dass man in das Sucherbild ordentlich reinzoomen kann.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2018, 17:57   #4
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Die Nikons haben auch nur 3,69MP.

Der neue Sonysucher hat mehr als 5
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2018, 21:43   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Einen Mangel an Auflösung habe ich bei den Sony Kameras schon seit der A77 nicht feststellen können. Einschränkungen gab es eher bei der Durchzeichnung von Schatten, sowie der Verzögerung im Sucher im schnellen Serienbildmodus (einspielung des vorherigen Bildes) usw. Das ist bei Sony inzwischen Geschichte.
Ich glaube, die Auflösung, die pixelfrei wahrgenommen wird , variiert einfach sehr zwischen Menschen. Gleiches Thema mit der Wiederholfrequenz. Deswegen gibt es da sehr unterschiedliche Beurteilungen, schon seid nex3.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2018, 21:26   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
a 7 III

Wenn ich die Beiträge im Nachbarforum richtig deute, nutzen die Nikon Z bei adaptierten Linsen "nur" den Phasen-AF: https://www.dslr-forum.de/showthread...08846&page=190
Ich kann mir das gar nicht so richtig vorstellen wie das funktioniert und wann für adaptierte Linsen ein Microadjust erforderlich ist?
ps.: Bei der Sony A7III lässt sich zwar auch der AF für adaptierte Objektive anpassen, dies ist jedoch hier nur mit dem LA-EA4 (Adapter mit Spiegelfolie) erforderlich, aber meines Wissens nicht mit dem LA-EA3 (Adapter ohne Spiegelfolie).
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2018, 21:38   #7
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich kann mir das gar nicht so richtig vorstellen wie das funktioniert und wann für adaptierte Linsen ein Microadjust erforderlich ist?
Hallo Robert,
der Z-Adapter hat doch kein eigenes AF-Modul und alles läuft über den Sensor. Somit ist auch kein Microadjust nötig.
Und gemäß einem Video, dass ich gesehen haben (Wiesner?) ist die Z mit Adapter alles andere als lahm.

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2018, 21:43   #8
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Hallo Robert,
der Z-Adapter hat doch kein eigenes AF-Modul und alles läuft über den Sensor. Somit ist auch kein Microadjust nötig.
Und gemäß einem Video, dass ich gesehen haben (Wiesner?) ist die Z mit Adapter alles andere als lahm.

Gruß
Klaus
So hätte ich das auch gesehen, aber die Kollegen im Nachbarforum (darunter ein Admin) sehen das offenbar anders (bzgl. Sigma Dockingstation) und die sind ja auch nicht unbeleckt!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2018, 21:57   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich kann mir das gar nicht so richtig vorstellen wie das funktioniert und wann für adaptierte Linsen ein Microadjust erforderlich ist?
Gar nicht. Der PDAF ist auf dem Sensor. Auch bei Nikon.

Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
ps.: Bei der Sony A7III lässt sich zwar auch der AF für adaptierte Objektive anpassen, dies ist jedoch hier nur mit dem LA-EA4 (Adapter mit Spiegelfolie) erforderlich, aber meines Wissens nicht mit dem LA-EA3 (Adapter ohne Spiegelfolie).
Der Menüpunkt ist doch ausgegraut wenn kein LA-EA4 dran ist.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2018, 22:38   #10
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
…..Der Menüpunkt ist doch ausgegraut wenn kein LA-EA4 dran ist.
Bei meiner A7III (neueste Firmware) ist der Menüpunkt (ohne LA-EA4) auch mit nativen E-Mount-Objektiven nicht ausgegraut und ich könnte für diese auch Werte eingeben, aber vielleicht deutet die Menü-Überschrift "AF4" auf die Beschränkung auf den LA-AE4 hin. Ich habe diesen Punkt mangels eigenem Bedarf (=auch bei A-Mountern mit LA-EA4) noch nicht genau studiert, finde aber eine Korrektureingabemöglichkeit bei nativen Objektiven schon etwas seltsam.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.