![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Ich finde die Positionierung der Z6/Z7 von Nikon im Gegenteil geschickt gewählt. Sie bieten den besten verfügbaren EVF und legen ein grösseres Gewicht auf Video und Liveview. Ich bin gerade mit der D850 mit Nikon 14-24, Sigma 1.4/35 und Zeiss 2/100 Makroplanar in London. Meine A7 musste zuhause bleiben, weil ich beste Qualität haben will und die A7 hat „nur“ 24MP. Ich kann mir aber genausogut aber auch eine Reisecombo aus Z7, 4/14-30, 4/24-70 und adaptiertem Makroplanar vorstellen. Rasend schnellen AF und einen Riesenpuffer brauche ich da nicht. Was ich aber brauche ist z.B ein leistungsfähiges Blitzsystem, das auch bei Gegenlicht und Mischlicht zuverlässig funktioniert. Im Endeffekt würde die alte Sony gegen eine neue Nikon ersetzt, die E-Mount und einige M-Mount Optiken verkauft um für den Ertrag die ersten beiden Mitglieder der „4er-holy-Trinity“ zu kaufen. Und ich bin nicht der Einzige. Vielleicht gibt es ja bald viele E-Mount Optiken im Gebrauchtmarkt. So wie damals im A-Mount als die A99 vorgestellt wurde. Das habe ich nicht verstanden. Kannst Du das mit etwas mehr Evidenz unterlegen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|