![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||||
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
a) stangengetriebene Objektive sind lahm (direktgetriebene Objektive haben mehr Potential - keine Frage - schneller müssen sie aber nicht immer sein. Ein 200/F2,8 oder 300/F/2,8 und sogar ein Minolta 70/200 F/2,8 sind auch in stangengetriebener Version schon recht flott unterwegs. Ich würde heute trotzdem SSM/USD/HSM den Vorzug geben, da diese prinzipbedingt (keine Zahnräder mit Spiel vorhanden) exakter arbeiten können.) b) schneller als mit einem LAEA4 können stangengetriebene Objektive eh nicht scharf gestellt werden. (Wegen fehlender Mechanik und damit geringerer zu bewegender Masse und weniger Reibung können direktgetriebene Objektive schneller sein - das bedeutet aber nicht unbedingt, dass es nicht schneller wie mit dem AF der A65 gehen könnte.) c) die A99II ist zwar in der Lage, eine stangengetriebenes Objektiv schneller und präziser wie der LAEA4 einzustellen - aber die A99II kostet Geld. Bei b) und c) sehe ich einen Widerspruch: entweder geht der AF stangengetrieben nicht besser wie bei der A65 (=b) oder es geht bei der A99II doch (=c). Meine Meinung: Den LAEA5 (klappbarer Spiegel, AF der A99II) fände ich schon toll - ist aber ein Nischenprodukt (bei Kleinserie von 100 Stück würde Preis vermutlich fast 4-stellig sein - das zahlt keiner mehr, dann lieber gleich die A99II oder eine abgespeckte Version davon) und wird vermutlich nicht von Sony kommen. Es reicht ja auch nicht, nur Spiegel und AF-Modul von der A99II zu übernehmen (das wäre vermutlich simpel und "billig"), sondern für den Hybrid-AF müssen Adapter und Kamera eng zusammenarbeiten. Da das vermutlich in E-Mount nie vorgesehen war, könnte das schwierig und damit teuer werden. Evtl. sind die E-Mountkameras dafür von der Hardware aus nicht passend - dann würde der ALEA5 nur mit neuen E-Mountkameras funktionieren. Weshalb sollte Sony solche Klimmzüge machen? Bleibt als Billiglösung noch Implementierung des AFs der A77II (ohne Hybrid-AF, aus Kostengründen ohne klappbaren Spiegel). Selbst das wird von Sony nicht kommen. Beim AF darf man nicht nur auf dessen Schnelligkeit schauen, sondern muss auch auf dessen Präzision achten. Eye-AF benötigt einen sehr präzisen AF - und ich hätte nicht gedacht, dass das sogar mit (ausgewählten) stangengetriebenen Objektiven an der A99II funktioniert. Wer im E-Mount einen schnellen und präzisen AF haben möchte, muss native Objektive nutzen - Ausnahme (vielleicht) LAEA3 mit SSM-Objektiven. Wer einen Eye-AF haben möchte muss Sony-Objektive nutzen (vermutlich ein Wunsch von Sony, um die eigene Objektivlinie zu fördern). Die (vielleicht) neue A9mini soll vor allem schnell sein - da machen (sogar meiner Meinung nach) stangegetriebene Objektiver über einen Adapter wenig Sinn. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|