![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
|
Zitat:
Und warum auf die A-Mountler Rücksicht nehmen? Wenn es den A-Mountern nicht mehr passt / wenn das System eingeschläfert werden wollte, müssen sie ja sowieso System wechseln. Und wie viele Leute wechseln nach zig Jahren mit Marke X aufs Alter noch den Hersteller? Bis auf einige störrisch beleidigte Böcke wahrscheinlich niemand… die grosse Masse bleibt bei dem, was sie schon kennt und schätzt und wird deshalb vom A-Mount zum E-Mount wechseln. Sony braucht also gar nichts zu machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Das glaube ich nun weniger. Wenn das so wäre, wären viele Kamerahersteller schon pleite weil viele grad mal das Kitobjektiv und wenns hoch kommt noch ein Telezoom dazu kaufen. Und wieso sollten die Hersteller dann regelmässig neue Bodys auf den Markt bringe? Weil sie damit nichts verdienen? Das ist doch völlig absurd.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Oh Mann, leidet doch mal zumindest informierter. Es gibt absolut keinen Grund, einen LaEA3 neu oder besser zu machen. Ein 70-400 AßMoint funktioniert an der a9 genau wie ein natives Objektiv. Und die Hoffnung wäre, dass das für ein neues APS-C Spitzenmodell ebenfalls der Fall ist.
All diese Gerede von neuen Adaptern: wofür? Was soll denn besser werden? Und wieso sollte ein neues APS-C für E ein neues APS-C für A ausschließen oder nur weniger wahrscheinlich machen? Das Gegenteil ist doch der Fall! Oder würde die a99ii mit der R3 oder der a9 eingestellt? Mann o Mann - machmal ist echt schwer. Edit: Werni war mal wieder schneller.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Warum hätten sie es dann in die a9 eingebaut? Die wird doch wohl eher von Leuten gekauft, die man motivieren will, teure neue Objektive zu kaufen. (Hat auch so geklappt!)
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
|
Ich würde sagen, weil es damals das 400 f2.8 noch nicht gab und das 100-400GM ja auch erst mit / nach der a9 kam. Damals mussten sie die Software einspielen, um keinen Shitstorm zu riskieren ("Eine Sportkamera, aber keine Objektive dafür!? Zeter, Mordio!") Die Zeiten sind nun (zum Glück) passé. Das kann halt aber auch bedeuten, dass Sony den A-Mount wird verwaisen lassen. (Mit Betonung auf "kann bedeuten" und nicht "wird", die Kassandra von Troja bin ich schliesslich auch nicht).
Naja, gucken wir mal, was uns erwartet. Ich persönlich bin ja nach wie vor pessimisitsch, ob da überhaupt etwas ganz Neues für APS-C kommt. Ich rechne eher mit einem vierten a6x00 Modell. Geändert von Cat1234 (01.09.2018 um 23:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Zitat:
Die naheliegendste, und entwicklungstechnisch wohl einfachste, Lösung wäre das Sensor-Modul der ![]() ![]() Wenn es Sony natürlich schaffen könnte, stangenangetriebene Objektive über den On-Sensor-AF genauso schnell zu fokussieren wie über ein separates AF-Modul, wäre natürlich auch ein Adapter ohne eigenes AF-Modul aber mit Antrieb für die Stange wünschenswert. Aber bei dieser Lösung sehe ich es auch so, dass es sich hier evtl. nicht lohnt diese überhaupt zu entwickeln. Wenn technisch überhaupt möglich. Was den Rest angeht. Sonys "Schlagzahl" bei A-Mount Vorstellungen lässt wohl viele vermuten, das da nicht mehr so viel kommt. Mit einer "kleineren" Vollformat Kamera unterhalb der ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich möchte auch meine VHS Kassetten über Apple TV abspielen können.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Um Apple mach ich ohnehin einen sehr weiten Bogen. Hat aber hiermit eigentlich nichts zu tun. Und ja, ich habe tatsächlich selbst erstellte VHS Videos konvertiert, so dass sie mit meinen digitalen Abspielgeräten verwendet werden können. Das ganze ist mit dem Thema Adapter aber kaum vergleichbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Das fällt eben nicht mehr in die Kategorie Wunsch sondern mehr unter Träumerei.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|