Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2018, 22:59   #1
Cat1234
 
 
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Habe ich was von neuen Adaptern geschrieben? Sorry und ich kann Antworten nicht verstehen, die gar nicht auf das Thema eingehen.
Flach ausgedrückt, aber im Kern hat der CPler gar nicht mal unrecht. Geld wird nicht mit Bodies, sondern mit Objektiven verdient, also wird der Hersteller alles daran setzen, uns alle paar Jahre eine neue Version von Objektiv X aufzuschwatzen. Wer will schon einen Adapter für 100 Euro verkaufen, wenn er auch ein Objektiv für 2500 Euro verkaufen kann? Sony hat im Prinzip keinerlei wirtschaftliches Interesse an guten Adaptern, warum sollten sie sie also bringen...

Und warum auf die A-Mountler Rücksicht nehmen? Wenn es den A-Mountern nicht mehr passt / wenn das System eingeschläfert werden wollte, müssen sie ja sowieso System wechseln. Und wie viele Leute wechseln nach zig Jahren mit Marke X aufs Alter noch den Hersteller? Bis auf einige störrisch beleidigte Böcke wahrscheinlich niemand… die grosse Masse bleibt bei dem, was sie schon kennt und schätzt und wird deshalb vom A-Mount zum E-Mount wechseln. Sony braucht also gar nichts zu machen.
Cat1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2018, 23:05   #2
nex69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Cat1234 Beitrag anzeigen
Geld wird nicht mit Bodies, sondern mit Objektiven verdient, also wird der Hersteller alles daran setzen, uns alle paar Jahre eine neue Version von Objektiv X aufzuschwatzen.
Das glaube ich nun weniger. Wenn das so wäre, wären viele Kamerahersteller schon pleite weil viele grad mal das Kitobjektiv und wenns hoch kommt noch ein Telezoom dazu kaufen. Und wieso sollten die Hersteller dann regelmässig neue Bodys auf den Markt bringe? Weil sie damit nichts verdienen? Das ist doch völlig absurd.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2018, 23:06   #3
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Oh Mann, leidet doch mal zumindest informierter. Es gibt absolut keinen Grund, einen LaEA3 neu oder besser zu machen. Ein 70-400 AßMoint funktioniert an der a9 genau wie ein natives Objektiv. Und die Hoffnung wäre, dass das für ein neues APS-C Spitzenmodell ebenfalls der Fall ist.

All diese Gerede von neuen Adaptern: wofür? Was soll denn besser werden? Und wieso sollte ein neues APS-C für E ein neues APS-C für A ausschließen oder nur weniger wahrscheinlich machen? Das Gegenteil ist doch der Fall! Oder würde die a99ii mit der R3 oder der a9 eingestellt?

Mann o Mann - machmal ist echt schwer.

Edit: Werni war mal wieder schneller.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2018, 23:24   #4
Cat1234
 
 
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Und die Hoffnung wäre, dass das für ein neues APS-C Spitzenmodell ebenfalls der Fall ist.
Und das versuchte ich zu erklären: Das wird vermutlich eher nicht der Fall sein, weil Sony daran nicht das geringste Interesse hat und auch nicht zu haben braucht. Wahrscheinlich wird der einfach gleich gut wie an der a6500 funktionieren. Den meisten scheint das ja zu reichen… Ente gut, alles gut.
Cat1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2018, 23:25   #5
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Warum hätten sie es dann in die a9 eingebaut? Die wird doch wohl eher von Leuten gekauft, die man motivieren will, teure neue Objektive zu kaufen. (Hat auch so geklappt!)
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2018, 23:40   #6
Cat1234
 
 
Registriert seit: 15.11.2017
Beiträge: 228
Ich würde sagen, weil es damals das 400 f2.8 noch nicht gab und das 100-400GM ja auch erst mit / nach der a9 kam. Damals mussten sie die Software einspielen, um keinen Shitstorm zu riskieren ("Eine Sportkamera, aber keine Objektive dafür!? Zeter, Mordio!") Die Zeiten sind nun (zum Glück) passé. Das kann halt aber auch bedeuten, dass Sony den A-Mount wird verwaisen lassen. (Mit Betonung auf "kann bedeuten" und nicht "wird", die Kassandra von Troja bin ich schliesslich auch nicht).

Naja, gucken wir mal, was uns erwartet. Ich persönlich bin ja nach wie vor pessimisitsch, ob da überhaupt etwas ganz Neues für APS-C kommt. Ich rechne eher mit einem vierten a6x00 Modell.

Geändert von Cat1234 (01.09.2018 um 23:44 Uhr)
Cat1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2018, 09:24   #7
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Oh Mann, leidet doch mal zumindest informierter. Es gibt absolut keinen Grund, einen LaEA3 neu oder besser zu machen. Ein 70-400 AßMoint funktioniert an der a9 genau wie ein natives Objektiv. Und die Hoffnung wäre, dass das für ein neues APS-C Spitzenmodell ebenfalls der Fall ist.
Ich wüsste nicht, dass hier irgendjemand gefordert hat den LAEA3 zu verbessern. Das Ding ist im Prinzip ein Abstandhalter mit Blendenversteller und Durchreichung der elektrischen Signale. Da kann man nichts besser machen. Da kann höchstens die Kamera Software und der On-Sensor-AF noch verbessert werden, um A-Mount SSM/SAM Objektive besser zu nutzen. Dazu braucht es aber keinen neuen Adapter.


Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
All diese Gerede von neuen Adaptern: wofür? Was soll denn besser werden? Und wieso sollte ein neues APS-C für E ein neues APS-C für A ausschließen oder nur weniger wahrscheinlich machen? Das Gegenteil ist doch der Fall! Oder würde die a99ii mit der R3 oder der a9 eingestellt?

Mann o Mann - machmal ist echt schwer.

Edit: Werni war mal wieder schneller.
Einige, darunter auch ich, möchten aber auch das Stangenobjektive bestmöglich über Adapter weiterverwendet werden können.

Die naheliegendste, und entwicklungstechnisch wohl einfachste, Lösung wäre das Sensor-Modul der 77II/99II in einem Adapter wie dem LAEA4 zu verwenden.

Wenn es Sony natürlich schaffen könnte, stangenangetriebene Objektive über den On-Sensor-AF genauso schnell zu fokussieren wie über ein separates AF-Modul, wäre natürlich auch ein Adapter ohne eigenes AF-Modul aber mit Antrieb für die Stange wünschenswert. Aber bei dieser Lösung sehe ich es auch so, dass es sich hier evtl. nicht lohnt diese überhaupt zu entwickeln. Wenn technisch überhaupt möglich.

Was den Rest angeht. Sonys "Schlagzahl" bei A-Mount Vorstellungen lässt wohl viele vermuten, das da nicht mehr so viel kommt. Mit einer "kleineren" Vollformat Kamera unterhalb der 99II rechnet eh kaum einer, oder? Nachfolger der 77II neben einer neuen Spitzen E-Mount APS-C Kamera, um die es hier ja geht, wahrscheinlich? Oder diese doch eher als Angebot an die 77II Besitzer zu wechseln? Ist es wahrscheinlich das Sony die stärker aufkommende Konkurrenz im spiegellosen Segment nun mit neuen SLT Modelle kontert? Würde mich zumindest überraschen.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2018, 13:07   #8
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Einige, darunter auch ich, möchten aber auch das Stangenobjektive bestmöglich über Adapter weiterverwendet werden können.
Ich möchte auch meine VHS Kassetten über Apple TV abspielen können.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2018, 14:04   #9
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ich möchte auch meine VHS Kassetten über Apple TV abspielen können.
Um Apple mach ich ohnehin einen sehr weiten Bogen. Hat aber hiermit eigentlich nichts zu tun. Und ja, ich habe tatsächlich selbst erstellte VHS Videos konvertiert, so dass sie mit meinen digitalen Abspielgeräten verwendet werden können. Das ganze ist mit dem Thema Adapter aber kaum vergleichbar.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2018, 14:10   #10
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Um Apple mach ich ohnehin einen sehr weiten Bogen. Hat aber hiermit eigentlich nichts zu tun. Und ja, ich habe tatsächlich selbst erstellte VHS Videos konvertiert, so dass sie mit meinen digitalen Abspielgeräten verwendet werden können. Das ganze ist mit dem Thema Adapter aber kaum vergleichbar.
Es ist natürlich vergleichbar: Nämlich die Erwartungshaltung, ein seit fast 20 Jahren veraltetes Produkt (ich übertriebe absichtlich) an einer modernen Technologie zu nutzen und zwar mit nicht nur keinen Qualitätseinbußen, sondern möglichst noch so schnell wie die neuen Alternativen.

Das fällt eben nicht mehr in die Kategorie Wunsch sondern mehr unter Träumerei.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.