![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
In wie weit Sony das juckt, wird man sehen. Ich bin ja eher noch Anhänger des Spruchs "Der Kunde ist König" und nicht "Der Kunde hat zu kaufen was wir ihm vorsetzen", so wie der ein oder andere das hier wohl sieht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Geändert von nex69 (02.09.2018 um 14:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Es ist aber schwierig die verschiedenen Kundenwünsche zu befriedigen.Wenn es zu zweiter These bei Sony kommt bin ich weg von Sony.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#164 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Es gibt genug user, die die Preise von fe-mount nicht mitgehen wollen oder können. Wenn Sony diese links liegen lässt, werden die sich woanders umschauen. Bei Nikon und Canon gibt es nun Alternativen. Wenn die mit besseren Adaptern ihren riesigen Gebrauchtmarkt aktivieren können sind diese user weg. Dieses Klientel wird aktuell bei Sony deutlich vernachlässigt. Wenn es Canon erneut gelingt die Grabbeltischkunden als zukünftige Highendkunden aufzubauen, sind sie wieder die Gewinner. Sony verspielt hier gerade sein Potential. Ich überlege gerade mir ein ein ssm1 zu besorgen, weil ich mit meinem Stangentamron nicht sinnvoll Richtung e-mount komme. ![]() Ggf ist klüger erst mal auf Canikon zu warten.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#165 | ||
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Zitat:
Wenn jemand sich sowieso ein neues System aufbaut, schaut man, was es woanders gibt. Und wenn sich dort mehr und günstigere Möglichkeiten bieten, was hält vom Markenwechsel ab? Ist genau wie beim Autokauf, da interessiert mich meine bisherige Marke auch nicht, der neue Wagen wird nach Preisleistung und ggf. noch nach Ersatzteilverfügbarkeit ausgesucht. Gerade von Canon vermute ich, dass der Adapter keinerlei Einschränkungen hinsichtlich der AF-Funktionalität bringen wird. Zitat:
Die SSM-Objektive funktionieren deutlich angenehmer, aber da sind eben auch noch (unnötige) Einschränkungen. Abwarten und schauen, was sich bei der Konkurrenz tut, ist auch bei mir angesagt. Sollte mich das spiegellose Kleinbild mal so sehr reizen, dass ich bereit bin ein paar Tausend Euro zu investieren, habe ich dann ja die Auswahl. Gruß, Dirk |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Insofern ist "woanders umschauen" sinnlos ... 2. Nikon bietet erst gar keinen Schraubenadapter an und selbst wenn, würden das keine A-Mount Linsen dran passen. Da kann man dann auch gleich bei Sony bleiben 3. Oder trotzig die "beleidigte Leberwurst" spielen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#167 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Sony hat vor 7 Jahren den E-Mount gebracht und als dann die A7 kam und die Erfolgsspur von Sony zum ersten mal richtig anzog, war es doch glasabsolut, daß E die Zukunft ist. Für die Altkunden haben sie insgesamt 4 Adapter gebracht! Um die Zeit zum Umstieg auf E überbrücken zu können. Und jetzt, 7 Jahre später wird gemeckert, daß das immer noch nicht reicht ... ![]() PS: In 5-10 Jahren wird das übrigens bei CaNikon genau so aussehen, wetten! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
@CP.
Du willst es nicht begreifen. Die Adapter sind für Stangenumstieg zu schlecht! Bis jetzt bin ich treu und würde auch bei Sony bleiben aber nicht! zu den diktierten! Bedingungen! Und diese Stimmen gibt es hier nicht selten. Ob das irgendwie repräsentativ ist, weiss ja wohl niemand. Dass erfahrene Forenuser von Neueinsteigern im Umfeld gefragt werden, ist jedoch sicher und diese werden Neueinsteiger in ihrem Frust mitnehmen. Es geht nicht darum, ob Canikon Stange supported, sondern, ob ich günstig einsteigen kann; mit leistungsfähigen gebrauchten Objektiven. So bin ich über eine gebrauchte Minolta D5D zu Sony gekommen. Und da sieht es bei (f)e-mount schlecht(er) aus. Ok, es gibt aktuell einen deutlich größeren Gebrauchtmarkt für native (f)e-mount Objektive. Mir ist es aktuell egal, wer mir die nächste Generation liefert. Wenn ich alles neu/ wieder beschaffen muss, haben alle drei Kandidaten die gleichen Chancen. Nur wenn Sony mich unnötig abwatscht, brauchen sie nicht glauben, sie hätten Vorsprung.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Ich habe zwar die Anzahl meiner Objektive mit Stangenantrieb reduziert und vermisse aktuell "nur" das komplett lautlose Auslösen (wobei dann ein Objektiv mit Stangenantrieb ein Widerspruch in sich wäre), aber ich sehe es genauso:
Ein guter A-Mount-Stangenantriebadapter (mindestens A77II-Niveau) würde die Bereitschaft zum E-Mount bei mir und, da bin ich mir sicher, bei vielen anderen deutlich erhöhen. Momentan wäre ich eher bei einer gebrauchten zweiten a99II (als Backup, denn dazu taugt die betagte a77 nicht mehr so wirklich) als das ich jetzt schon bei E-Mount einsteigen würde. Gäbe es den besseren Adapter, wäre meine Backuplösung die A7RIII. Also Sony, come on: So schwer ist das doch nicht! Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#170 | |||
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Als positiv denkender Mensch sage ich: Klasse, daß Sony für die paar Stangenlinsen überhaupt solche Adapter gebracht hat! (wie gesagt, Nikon hat keinen Stangenadapter angekündigt und sicher 100-1000x mehr AF/AF-D Linsen im Feld als Sony/Minolta) Zitat:
Das Sony E System ist für Anzahl und Auswahl an gebrauchten Altgäslern einfach noch zu jung. Zitat:
Nur für mich gibt es aktuell keine Alternative zu Sony E APS-C, um das es hier ja geht... Geändert von CP995 (02.09.2018 um 13:08 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|