Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DSC-HX95 und DSC-HX99
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2018, 00:49   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ja, es wird etwas matschig oder man sieht dem Foto das Herausrechnen der Matschigkeit an.

Aber mit einer kleinen HX o.ä. gelingen bei genügend Licht dennoch halbwegs vorzeigbare Telefotos, die ansonsten nur mit deutlich teureren oder größeren und schwereren Kameras möglich wären.

Ich hatte es schon als HX90-Besitzer nach einer Anfrage geschrieben. Mit einer halbwegs aktuellen APS-C-Kamera und einem 70-300 erhält man deutlich bessere Ergebnisse. Die passt aber nicht in die Jacken- oder gar Hosentasche. Für den teleaffinen Nutzer, der z.B. gerne im Alltag mal schnell die Kamera zur Hand haben will, oder den Safaritouristen, der Tierbegegnungen ohne gesteigerte Qualitätsansprüche und ohne großen Ballast festhalten will, sind solche kleinen und nicht all zu teuren Superzoomkompaktkameras keine schlechte Wahl. Wenn der Sensor und die Signalverarbeitung inkl. automatischer Korrekturen in Nachfolgemodellen weiter verbessert und durch eine gute Optik unterstützt werden, sehe ich da durchaus einen nicht zu unterschätzenden Markt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.