![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.152
|
Meine Frau nutzt es an der A6300. Offen hat es eine leichte aber erkennbare sphärische Aberration. Ab Bl. 5 ist die weg (stört wohl weniger bei Portrait als für Landschaft). Am APS Sensor ist das Objektiv sehr ordentlich und gleichmäßig. An der A7RII habe ich mir erheblich mehr versprochen. Auch deutlich abgeblendet überzeugt es mich nicht für Landschaft.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Okay danke. Ich benötige es vielleicht auch in Zukunft für Hunde am Hundeplatz, das ist aber eher nur sehr selten. Ein Canon 70-200 F4 mittels MC-11 an die A7III zu pflantschen macht ja auch nicht wirklich Sinn. Wäre zwar günstig aber nicht wirklich schnell schätze ich mal.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Seltsam, mir gefällt es gerade im Landschaftsbereich sehr gut.
Daher vielleicht mal eins ausleihen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich sehe es gibt auch noch ein 70-300 mittlerweile. Sieht auch interessant aus.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (16.08.2018 um 22:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Ich nutze das 70-200 f4 sehr gerne.
Die Bildqualtität ist wirklich klasse. Es ist noch von akzeptabler Größe,schön leicht. An VF Sensor durchaus auch vom Freistellungsportal durchaus Portrait tauglich. Für Landschaft ist es mir etwas zu kurz, daher bin ich am überlegen es gegen das 70-300 einzutauschen, wobei mir die durchgehend F4 doch auch wichtig sind. Leider hatte ich das 70-300 noch nicht zum testen. Das alte a Mount 70-300gssm in Verbindung mit dem La-ea3 / 4 war für mich aber gerade vom AF unbefriedigend.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das wäre meine nächste Frage gewesen. Zum Beispiel ein 70-300 Tamron USD per Adapter zu nutzen
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Als kompaktes Tele mit überragenden Abbildungseigenschaften kann ich dir nur das 135er Batis ans Herz legen. Leicht, relativ klein, schneller AF und für Portraits auch perfekt. Ich habe meins ja gegen das Sigma eingetauscht. Hätte ich das Batis noch, würde ich es nicht mehr tauschen. Es ist einfach viel leichter und kann bequem auf Touren am Gurt an der Kamera baumeln, ohne das es stört. Nun ja.. ich hatte es geahnt. Aber das elende GAS habe ich immer noch nicht ganz im Griff
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Das funktioniert mit dem LA-EA3 bei mir ganz ordentlich, daher habe ich derzeit auch kein natives Telezoom auf meinem Zettel. Gut, das SEL-70-200F4, falls es wirklich so viel besser abbildet. Aber ich hab ja auch noch das MAF 200F2,8 mit dem LA-EA4.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Das FE70-200/4 bildet sehr gut ab und ist auch von AF her an der A7III wirklich gut. Trotz des vorhandenen FE 70-200/2,8GM ist das FE 70-200/4 mein Favorit, klein-leicht-gut. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|