SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Geräuschloses Aufnehmen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2018, 11:02   #13
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Das Bühnenlicht nicht immer diesen Effekt hat glaube ich gerne. Im privaten Wohnzimmer wird in der Regel nur eine Phase für die Beleuchtung genutzt. Große Bühnen nutzen in der Regel alle drei Phasen, so das sich der Effekt aufheben oder Minimieren kann je nach Beleuchtung. Kann aber im ungünstigen Fall auch zur Folge haben, dass die Probeaufnahme noch gut war aber bei einer geänderten Beleuchtungssituation doch Bandung auftritt. Hat mal jemand getestet ob mit handelsüblicher Glühlampe oder Halogenlampe das Banding auch auftritt. Ich vermute deutlich geringer durch die Trägheit des Leuchtmittels. Leuchtstoff- und somit auch Energiesparlampen waren physiologisch als Arbeitsplatzbeleuchtung beispielsweise noch nie besonders gut auf Grund des optisch kaum wahrnehmbaren Flackerns. Empfehlung war auch hier immer mehrere Phasen in größeren Räumen zu verwenden. Auch wenn das Auge nicht bewusst wahrnimmt reagiert der Mensch und offensichtlich auch die Kamera auch den Phasenwechsel.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.