![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Zitat:
Das SAL70200G liegt ziemlich genau im Mittelfeld, es gibt sowohl von Canon als auch von Nikon sowohl bessere als auch schlechtere Linsen. Zitat:
DxO testet ja auch gar keine Objektive. DxO testet Objektiv-Kamera-Kombinationen, und das auch nur in Bezug auf drei Objektivparameter (Schärfe, transversale CA, Vignettierung) und für die Gesamtpunktzahl zusätzlich das Rauschverhalten der Kamera. Überhaupt nicht getestet werden Dinge wie longitudinale CA, Bokeh, Koma, AF-Geschwindigkeit und -Präzision, Streulichtempfindlichkeit, Handhabung usw. Solange man sich darüber im Klaren ist, sind die DxO-Tests sehr aussagekräftig. Man darf halt nur nichts in die Ergebnisse hineininterpretieren, was sie gar nicht hergeben. Wenn du daraus z.B. einen reinen Objektivvergleich machen willst, musst du die zweite Variable konstant halten und für alle Objektive dasselbe Kameramodell auswählen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (13.08.2018 um 15:08 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
|
|