![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#831 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
|
Exorbitant ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#832 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Billige High End Fotografie gab es noch nie bei niemandem. Wenn die Nikon das kann (halte ich für möglich) wied aie teurer sein.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#833 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Sicher nichts, wovor sich Sony irgendwie fürchten müsste. Zumal Nikon DSLRs auch für eine gewisse Umständlichkeit bei der Konfiguration des AF berüchtigt sind. Kann natürlich auch sein, dass alles ganz anders ist und das neue System eine Art vollformatiges Nikon 1 wird ... davon gehe ich aber keinesfalls aus, nach dem, was heute schon bekannt ist und angesichts des schwachen Markterfolgs der Nikon 1. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#834 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Fotografie schon, du meinst wahrscheinlich eher High-End-Ausrüstung.
Mal davon abgesehen ist auch der AF der a6300 / a6500 schon ziemlich ordentlich. Wem das für Amateuranwendungen nicht genügt, sollte vielleicht erst mal hinter der Kamera nach dem Problem suchen oder seine Ansprüche einem Realitätscheck unterziehen. Meine persönliche Vermutung ist, dass die teurere der neuen Nikons eine AF eher auf diesem Niveau haben wird, als mit der A9 in den Wettbewerb zu treten. Das werden sie wohl kaum in der ersten Generation hinkriegen. Aber ganz egal, wie gut die neuen Nikons sein werden: Es wird wie immer sein. Man wird viele davon um Hälse baumeln sehen, die sie sowieso nicht ausnutzen. Als Männerschmuck sozusagen. Denn dafür eignet sich Nikon noch immer. So gesehen kommt das System gerade noch rechtzeitig, so lange das Label noch zieht. Geändert von Giovanni (12.08.2018 um 00:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#835 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Wie willst du das sonst nennen?
Wer zahlt das ausser professionellen Fotografen, die es abschreiben können? Und mit Erscheinen der A7III wurden A9 Besitzer doch eh verarscht ![]() Ich habe noch andere Hobbies und muss mein Geld nicht zum Angeben raus schmeissen ![]() Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#836 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#837 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Ist doch für jeden was dabei ... die "exorbitant teure" A9 braucht Otto Freizeitknipser für seinen Hund aber genauso wenig wie eine Nikon D5 oder eine Canon 1Dhastenichtgesehn. Dafür bleibt eine a6500 eine hervorragende Wahl und stellt manche noch nicht allzu alte Profi-DSLR AF-mäßig in den Schlagschatten. Jetzt leg mal deine "anderen Meinungen" dar, damit wir wissen, worum es dir überhaupt geht. ![]() Geändert von Giovanni (12.08.2018 um 00:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#838 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Sorry, aber deine Aussagen sind mindestens ebenso flach wie die vom mrrondi, wenn auch vom anderen Ufer.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#839 | ||||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Was sind "Amateuranwendungen"? Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#840 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|