![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#33 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Wenn es z.B. auf einer Reise um Landschaft und Tiere geht, habe ich immer zwei Kameras gleichzeitig im Einsatz. Eine mit Tele, um sofort startklar zu sein und eine z.B. mit 24-70. Nach Möglichkeit sind beide an, damit es keine Startverzögerung gibt. Weiteres siehe unten.
Zitat:
Zitat:
5 mindestens. Soviel Stative habe ich. Ich hatte aber mal auf einem eine Schiene mit 2 A7r für Pano. Für Außenstehende mag das komisch klingen, aber wenn man ein dynamisches Ereignis wie Polarlicht gleichzeitig in mehreren Richtungen hat und auch noch verschiedene Brennweiten verwenden will und zusätzlich filmen, ist das nicht übertrieben. Die letzten beiden Jahre hatte ich in Norwegen und Grönland nur 3 Kameras mit und hätte mir durchaus mehr gewünscht.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
||
![]() |
![]() |
|
|