![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1321 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
Danke schön!
Es freut sich Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1322 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Auch ich habe gestern meine Kamera in Richtung Mond gedreht.
Mit dem Minolta 500/F8 Spiegeltele und dem Sigma 70-200/F2,8, respektive. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie EDIT meinte, ich solle das doch mal etwas entrauschen. Meiner Meinung nach immer noch ein grosser Schwachpunkt von C1. Hier also mal mit DxO: ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Tafelspitz (28.07.2018 um 10:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1323 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Schaut schon gut aus!
Die hohen ISO sind halt mühsam beim Entrauschen. Mein Bilder kommen dann morgen. Heute bin ich den ganzen Tag im Auto gesessen... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1324 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
|
Über Siena war gestern leider eine leichte Höhenbewölkung, die ein scharfes Fotografieren der Mondfinsternis unmöglich gemacht hat. Daher gibt es nur zwei Fotos mit "Umgebung":
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Jumbolino
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#1325 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Schaut gut aus.
![]() Was ist denn das für eine starke Lichtquelle rechts des Kirchturms im ersten Bild?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1327 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Das erste mal mit der neuen A7III den Mond fotografiert. Da ich nicht gerade die besten Objektive für diese Aufgabe habe (Minolta 500 f8 Spiegeltele und das Sony 70-200/f4) war ich froh dass die A7III so super bei hohen ISOs performat. Das macht wirklich Freude wenn man auch mal bis ISO 8000 hochgeht und dabei noch brauchbare Ergebnisse geliefert werden.
Meine Ergebnisse: https://www.zonerama.com/jmsfotografie/Album/4508255 Beste Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#1328 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Gestern gabs bei uns nach endlos langer Zeit wieder einmal relativ ruhige Luft und ich konnte bis 6000mm Brennweite gehen:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hier ein Mosaik aus 18 Teilaufnahmen mit 4000mm. Dafür wurden 800 von je 2000 Frames gestackt. Zudem wurden die Daten "gedrizzelt" und es entstand ein 100MP Bild. ![]() → Bild in der Galerie In voller Auflösung kann man richtig spazieren gehen am Mond... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1329 | |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
![]() (BTW, mir ist schon ein paar Mal aufgefallen, dass man in Österreich offenbar "am" Mond sagt, nicht "auf dem" Mond...? (Anderes Beispiel). Klingt für meine Ohren sehr gewöhnungsbedürftig ![]() Geändert von Tafelspitz (03.08.2018 um 14:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1330 |
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: neuerdings in Ostfriesland
Beiträge: 405
|
@ Toni_B
Scheißegal ob am, aufm, im oder um den ...herum: deine Fotos sind phänomenal gut! Bin hin und weg. ![]() ![]() Gruss aus dem Norden Wolfgang
__________________
Das heimliche und stillschweigende Löschen von Beiträgen ist ein mieser Stil. https://www.flickr.com/photos/wolfgang_1704/albums https://www.marinetraffic.com/de/pho...lfgang%20plapp |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|