![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Ich glaube Du solltest Dich mal mit anderen zusammensetzen. Ob das über Ferndiagnose funktionieren wird.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
|
Die Ferndiagnose ist ganz einfach wenn man sich die exifs anschaut und wie ich schon geschrieben hatte:
Die Bilder wurden im 'exposure program: manual', also manuellen Modus gemacht. Und da hat der Fotograf einfach die Parameter manuell so eingestellt (Zeit - Blende - ISO), dass die Bilder stark unterbelichtet wurden.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (21.07.2018 um 08:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.07.2017
Beiträge: 36
|
oh man..... ich habs..... unterbelichtet > rauschen usw usw. stand wohl heute morgen auf dem schlauch
![]() und die tage davor wohl auch ![]() das kommt davon, wenn man sich nicht genügend Zeit nimmt, um ein Bild zu machen und es alles immer schnell schnell gehen muss Anzeige Live View stand auf aus Allen Vielen Dank für Eure Unterstützung |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Die andere Falle ist DRO. Solltest Du wenn Du manuell belichtest und RAW Format verwendest auf OFF stellen, sonst werden dunkle Bereiche im Sucher aufgehellt und du bemerkst die Unterbelichtung auch nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
oder sonys Konverter benützen
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|