Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches UWW für E-Mount ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2018, 18:23   #1
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Danke für Eure Beteiligung.

Allzu schwer sollte es auch nicht sein.

Schraubfilter sind egal, weil mein 100mm Filterset wohl passen könnte - vielleicht mit Anpassung.

Und alles über 16mm ist abgedeckt !

Ja, Architektur Innenräume und Außenaufnahmen.

Aber auch so was:

http://www.andyrouse.co.uk/index.php..._detail&id=292
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2018, 18:30   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Wenn Nachthimmelaufnahmen nicht dabei sein sollen, dann würde ich das kleine und leichte Voigtländer 12mm III anschauen, ansonsten das Laowa 12mm.

Geändert von aidualk (05.07.2018 um 18:32 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2018, 16:06   #3
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn Nachthimmelaufnahmen nicht dabei sein sollen, dann würde ich das kleine und leichte Voigtländer 12mm III anschauen, ansonsten das Laowa 12mm.
Was ist das Problem mit Nachtaufnahmen für das Voigtländer?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2018, 16:27   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Das Voigtländer ist mit Bl. 5.6 für Nachthimmelaufnahmen zu lichtschwach.
Für mich ist der Vorteil des 12mm eine sehr gute Schärfe über das Bildfeld, nahezu Verzeichnungsfreiheit, ein sehr feines Gegenlichtverhalten mit sehr schönen Blendensternen und die Größe und das Gewicht. Nachteil sind die Lichtstärke bzw.-schwäche und eine deutliche Vignettierung, die korrigiert werden muss.

Das 12mm Laowa habe ich selbst nicht, aber es hat eine Lichtstärke von 2.8 und ist größer und schwerer. Ich nutze das 15mm Laowa. Das ist im Vergleich zum Voigtländer etwas schwieriger exakt zu fokussieren. Ein 15mm würde ich aber nicht in Betracht ziehen, wenn du 16mm schon abgedeckt hast. Der Unterschied wäre mir nicht groß genug.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2018, 18:37   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Danke für Eure Beteiligung.

Allzu schwer sollte es auch nicht sein.

Schraubfilter sind egal, weil mein 100mm Filterset wohl passen könnte - vielleicht mit Anpassung.

Und alles über 16mm ist abgedeckt !

Ja, Architektur Innenräume und Außenaufnahmen.

Aber auch so was:

http://www.andyrouse.co.uk/index.php..._detail&id=292
Bei dem vorhaben von ANDYROSE wäre ein AF nicht von Nachteil :-) Auch wenn so ziemlich alles ab 3m eh scharf wird.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2018, 20:30   #6
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Naja, wenn sie mal so weit weg sein werden, die Basstölpel

(Zumindest wurde empfohlen genügend Handtücher mitzunehmen !!!)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2018, 22:40   #7
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Für deine Anwendungszwecke ist ds 12-24 perfekt, gerade in Innenräumen brauchst du ja auch Felxibilität bzgl der Brennweite. Das Ding ist scharf und verzeichnet relativ wenig (mit der Kamerakorrektur) und kann eigentlich alles, solange man kein frontales Licht hat.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2018, 23:55   #8
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Ich werfe mal die Laowa-Serie in den Raum, die nicht ohne Grund mit "Zero Distortion" wirbt. Dort hast du die Wahl zwischen 12mm 2.8 und 15mm 2.0
Beide kosten zusammen weniger als das 12-24G und besitzen mehr Lichtstärke und wie gesagt keine Verzeichnung. Oberhalb von 15mm hast du ja bereits Linsen, wie du sagtest.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2018, 01:26   #9
Peter Lobert
 
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Dresden/München
Beiträge: 146
...bei mir wird der UWW-Bereich unterhalb des 16-35GM durch das Voigtländer FE 10mm perfekt ergänzt.
Für die verbleibende Lücke warte ich auf ein passendes Loxia... ;-)
Außerdem nutze ich zuweilen mein TSE 17mm, das geshiftet und gestitcht den Bereich zwischen 11mm und 17mm abdeckt.
Das 10mm Voigtländer ist für Architektur - vor allem Inneräume - schlicht genial.
Ich hab es immer mit dabei, weil es klein und leicht ist (für ein UWW).
Probier‘s doch einfach mal aus...
Allerdings dürften die 100er Filter nicht passen - habe dafür einen passenden 150mm Filterhalter von Haida.
LG, Peter.
Peter Lobert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2018, 08:14   #10
C47
 
 
Registriert seit: 26.01.2016
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von Peter Lobert Beitrag anzeigen
...bei mir wird der UWW-Bereich unterhalb des 16-35GM durch das Voigtländer FE 10mm perfekt ergänzt.
Bei mir auch. Ich nutze es hauptsächlich für Landschaftsfotos. Es ist zwar schwer ein Motiv/eine interessante Komposition zu finden, das/die sich für diese kurze Brennweite eignet, ich sehe es jedoch als Herausforderung. Das Fotografieren mit diesem Objektiv macht viel Spaß und es nimmt wenig Platz weg in der Kameratasche.
C47 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches UWW für E-Mount ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.