SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » E-Mount Rumors....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2018, 13:57   #471
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Nach CIPA verläuft der Test folgendermaßen ab

- Kamera einschalten bei vollem Akku.
- Der Autofokus muss mit einen angesetzten Zoom Objektiv 1 x von unendlich bis zur Naheinstellgrenze durchlaufen.
- Der Auslöser wird in einen 30 Sekunden Intervall betätigt und es werden 10 Bilder aufgenommen.
- Dabei wird bei jeden 2ten Aufnahme der Blitz mit voller Leistung ausgelöst.
- Kamera Ausschalten.
( LiveView wird nicht verwendet )
- Kamera einschalten.........

http://www.cipa.jp/std/documents/e/DC-002_e.pdf

Nach CIPA-Standard

- a9 = Ca. 480 Aufnahmen (Sucher) / ca. 650 Aufnahmen mit 2280 mAh Akku
- a77 = 470 Aufnahmen (Sucher) / 530 Aufnahmen mit 1650mAh Akku
- a7III= Ca. 610 Aufnahmen (Sucher) / ca. 710 Aufnahmen mit 2280 mAh Akku

Quelle: Sony Produktinformation

Verbleibe mit schönen Grüßen Polly322

PS.Wenn die Aufnahme Qualität Reduziert wird, sollen 5000 Aufnahmen auch mit einer 77 möglich seien !

Geändert von Polly322 (29.06.2018 um 17:17 Uhr)
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2018, 14:25   #472
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Die A7III, A7RIII und A9 ist mit dem neuen Akku ausdauernder als die A77II und A99II. Ich verstehe noch immer nicht wie das mit folgender Aussage zusammenpasst, oder hast du deine Meinung nun revidiert:
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
Hallo Reisefoto

Auch wenn wir hier in der Glaskugel sind, heißt das nicht das man auch in dieselbe Gen schauen soll.

Deine a9 hat eine Akkulaufzeit bei Foto, in Sucher Aufnahmemodus von 480 Aufnahmen laut Hersteller.

https://www.sony.de/electronics/wech...etails_default

Nach deinen Angaben könnten Wir A-Mounter nur 240 Aufnahmen aus unseren alten NP-FM500H ausquetschen ?

Mit den roten NP-FM500H sind es immerhin um die 1000 Aufnahmen die Wir aus unseren alten Akkus rausholen.

Es Liegt wohl ein Irrtum oder Verwechslung mit den NP-FW50 Akku für die a7, a7 II, a7R, a7R II, a7S vor !

Wir haben in übrigen auch ein Profi Hochformatbatteriegriff (VG-C77AM)

Verbleibe mit schönen Grüßen Polly322

PS

Ein Profi weil keine zwei Akku Typen mit rumschleppen, daher wäre es Sinnvoll bei der erwarteten a9II sich Akku Technisch den A Mount anzugleichen.

Zitat #428

„Der Weg des E-Mounts muss in zwei Richtungen gehen, es muss kleinere Kameras und größere Kameras hervor bringen.“
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2018, 18:59   #473
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Die A7III, A7RIII und A9 ist mit dem neuen Akku ausdauernder als die A77II und A99II. Ich verstehe noch immer nicht wie das mit folgender Aussage zusammenpasst, oder hast du deine Meinung nun revidiert:
Hallo thomasD

Nein !

Einfach noch mal die Beiträge #428, #440, #451, #458, #460 und #471 lesen, dann sollte sich der Kreis schließen.

Warum die E Mount Kameras nach den CIPA Test nicht so effizient sind wie ihre A Mount Geschwister, weiß ich auch nicht ! ?

Das Testverfahren bevorteilt sogar die E Mount Kameras da keine Akkukapazität für das Blitzlicht verbraucht wird.

Wieviel Bilder mit eine a9, a77, a77II oder eine a7III tatsächlich möglich sind, dazu müssten die User die so eine Kamera haben, einheitlich die Qualität ihrer Bilder auf RAW & JPEG stellen und dann wird man sehen wo der Hammer hängt.
(Nur das JPEG Format ist nicht zielführend da eine Kamera dabei ist, die zu mindestens anfangs dass JPEG Format dynamisch reduziert hat, je höher die Bildrate war.)

Verbleibe mit schönen Grüßen Polly322

PS. Eine a99II passt nicht ins Schema da keine 24MP
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2018, 20:58   #474
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.135
Die 1500 Bilder bei der A77ll sind bei jpg only (der Puffer ist zu mickrig), die reichlich 2000 bei der A9 in jpg+ raw.
Jeweils in der maximalen Auflösung.
Eine niedrigere als die maximale Auflösung nehm ich nur beim Handy und auch da nur, wenn die Fotos als Mail verschickt werden sollen.
Ansonsten erschließt sich mir nicht, warum es einen Unterschied macht, wenn man ein paar mehr Bytes auf die Karte schreibt. SD- Karten sind durch den fehlenden Controller energiesparender als CF- Karten......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2018, 14:41   #475
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
Warum die E Mount Kameras nach den CIPA Test nicht so effizient sind wie ihre A Mount Geschwister, weiß ich auch nicht ! ?
Ich verstehe deine Aussage nicht. Laut CIPA-Standard SIND die E-Mount-Kameras effizienter als die A-Mountler, das hattes du selbst ja oben auch gezeigt (Angaben für Monitor/EVF):

A99: 500/410
A99II: 490/390

A9: 650/480
A7RIII: 650/530
A7III: 710/610
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2018, 15:06   #476
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Mich interessiert nur die Praxis.

Alpha 9 nach 2600 Fotos bei einem Motocrossrennen (Dauerfeuer). Akku bei 60%! Und der war nicht mal ganz voll

Aber redet ruhig weiter über CIPA Standards und dass die A-Mount Kameras länger halten . Wen interessiert das?

@Polly322: Fotografierst du auch oder beschäftigst du dich nur mit Theorien?

Geändert von nex69 (30.06.2018 um 15:10 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2018, 15:16   #477
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Mich interessiert nur die Praxis.
Das sehe ich absolut genauso. Irgendwelche CIPA Standards sind vollkommen irrelevant, weil die Bedingungen bei den Standards, mit der Realität nicht viel zu tun haben. Jedenfalls nicht mit der Realität meines fotografischen Alltags.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2018, 15:17   #478
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.185
Als erstes kommt es bei der Reichweite eines Akkus darauf an, wie lange man die Kamera eingeschaltet lässt und weniger, wie viele Auslösungen man damit tatsächlich macht. Die neueren Sony Kameras brauchen in erster Linie Strom wenn sie an sind, und nur in zweiter Linie, wenn man damit Bilder macht.
Ich habe es schon geschafft, den Akku meiner A7RII nach 30 Bildern leer zu haben, habe aber auch schon mit der NEX-6 über 3000 Bilder und der A7SII über 1500 Bilder mit einem Akku zusammen bekommen.

Wie will man einen "Standard" vergleichen, wenn man dafür regelmäßig ein Bild mit eingebautem Blitz machen muss, aber manche Kameras gar keinen Blitz haben? Der AF muss regelmäßig durch fahren, doch welches Objektiv wird dafür vorgeschrieben? Sind die untereinander vergleichbar, wieviel Glas darf oder sollte in dem Objektiv bewegt werden, bei welche Lichtstärke, innenfokussiert, auszugsfokussiert... Steht die Kamera dabei auf Schärfe- oder Auslösepriorität, wird RAW und/oder jpg aufgenommen, und wenn jpg, wie werden sie Kamera intern bearbeitet, bei welcher ISO. Ist der Stabi an oder aus, welche Verschlussart (voll mechanisch, erster elektronischer, voll elektronischer), wie neu/alt ist der Akku, wie oft wurde er vorher ge-/entladen und wie lange in der Ladestation über voll hinaus .... u.s.w.?

Geändert von aidualk (30.06.2018 um 15:34 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2018, 15:24   #479
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Ihr habt schon Recht, passt ja auch nicht in diesen Thread

Persönlich würde mich mehr interessieren welche 135er es bis zum Ende des Jahres gibt.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2018, 10:59   #480
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen

Persönlich würde mich mehr interessieren welche 135er es bis zum Ende des Jahres gibt.
Einfach ! "klick hier"


Verbleibe mit schönen Grüßen Polly322
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » E-Mount Rumors....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.