![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Warum fragst du eigentlich? Hast du irgendwelche Probleme mit den Bildern oder mit einer Funktion?
Alles gut, so muss es sein. Deine Kamera hat einen Sensor basierten 'Steady Shot'. Dieser funktioniert so, dass der Sensor Ausgleichsbewegungen macht. Zu diesem Zweck muss er sich bewegen können. Dies wird über ein Magnetfeld gesteuert in dem der Sensor 'frei hängt'. Wird die Kamera eingeschaltet, wird dieses Magnetfeld aktiviert und nimmt seine Arbeit auf. Beim Ausschalten fährt der Sensor zurück in eine Ruheposition. Das spürt man jeweils auch mit einem leichten Ruck in der Kamera.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
|
|