![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Fassen wir doch nochmal zusammen.
Wenn Sony auf Basis der sehr guten A77ii eine Weiterentwicklung vorstellen würde, wären doch alle froh. 1.) Natürlich die A-Mountler, die bestätigt würden, daß A-Mount lebt. 2.) Die E-Mountler, denen die ewige A-Mount Diskussion auf den Sack geht. Es wäre mal wieder für 2 Jahre Ruhe bis zur A99iii oder A68II. ![]() Die a77iii könnte aber zur Wundertüte werden. Entweder eine leichte Weiterentwicklung zur A77ii mit besserem Sensor, weniger Auflagetoleranzen, einem einfacheren AF und dem Wegfall des Joysticks für ein paar hundert Euro Mehrpreis zur A77ii. Das würde aber sicher einen Preisverfall bei der A77ii bedeuten was auch nicht schlecht wäre (für Neuanschaffung !). Oder Sony greift nochmal in die Vollen und schraubt den Level in diesem APSC Segment nochmals höher und bietet einen 2500.- Euro (UVP) Knaller mit wirklichen Innovationen. Der Abstand zur A99ii und A77ii nach oben und unten wäre damit gewahrt. Dann hätte ich aber gern ein Gehäuse mit Goldrand (Sondermodell "Ado") um mein EGO weiter zu stärken. ![]() Vielleicht stellt Sony auf der Photokina ja ein paar neue Brennweiten und Konverter für Wildlife (E-Mount) vor (200-600/5.6, 400/2,8, 500/4??) und ich könnte einen neuen Thread eröffnen. Wer denkt denn da noch wirklich ans fotografieren. ![]() Schön wenn das Objektiv eine Weile defekt ist. ![]() Grüsse !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|