![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
![]()
Wenn Wales in Irland liegen würde hättest du recht.
![]() Mein reparaturbedürftiges Equipment wurde im Falle eines defektes von UPS abgeholt und repariert wieder gebracht innerhalb weniger Tage. In der kurzen Laufzeit ist bei Geissler noch nicht einmal der Eingang registriert. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.624
|
UPSSSS , klar es war Wales, Sorry.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
D.h. nach dem Brexit bedeutet eine Reparatur dann jedes Mal raus aus der EU – rein in die EU?
![]() "Sony ist nicht verantwortlich für die Handhabung durch den EU-Zoll." (Vollständige Auflistung aller häufig gestellter Fragen) Oder vielleicht geht dann doch wieder alles zu Geissler. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Also ich kann mich nicht beschweren mein laden des Vertrauens ist der Photo Planet in Stuttgart, wenn auch etwas teuer dort so bekam ich bei nem Defekt immer gleich ein Leihgerät zu top Konditionen oder sogar umsonst und das war zu Zeiten wo ich mir eine Backup Kamera nicht leisten konnte.
Heute geht das Zeugs bei Defekt einfach in die Reparatur und die Ersatz Geräte machen solange weiter, und eben diese Redundanz ist doch schon ein gewisses Profi Merkmal - das gilt für alle Branchen - Nur eine Cam zu haben und sich dann auf den Profi Service zu verlassen ist töricht, ich meine was denkt der Fotograf sich dann dabei? Denkt er das wenn ihm auf der Hochzeit die eine Kamera stirbt die er hat er die 1188-SONY anruft und innerhalb 10 min ein Techniker mit Ersatz Cam auf der Hochzeit auftaucht? Egal wie es ist man wird eine Zeit lang warten müssen, beim pro Service eventuell weniger lange als regulär aber man kann trotzdem nicht 1-3 Tage Fotos machen, dadurch verliert man Motive und Geld.
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Zitat:
Mir persönlich ist der 'Sony PRO Support' egal, aber ein wenig merkwürdig finde ich ihn dennoch. Die Regelung von Canon empfinde ich da doch sympatischer.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Das ganze Marketing Gedöns, und mehr ist es auch nicht, um das Thema Pro Support, funktioniert doch nur, wenn Du vor Ort einen Händler hast, zu dem du hinfahren kannst und schnell und unbürokratisch ein Ersatzgerät (Kamera/Objektive) bekommst. Alles andere ist für jemanden, der sein Geld mit dem Equipment verdient, komplett uninteressant.
NPS und CPS sind toll und gut bei Großveranstaltungen oder bei Promoaktionen, weil sie da jedem der das entsprechende Kärtchen hat, alles für Lau in die Hand drücken. D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Was du beschreibst gibt es bei keinem Hersteller.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Na so ganz stimmt das nicht, denn dies hier dürfte der Grund dafür sein, dass wirkliche Profis immer noch mit Canon fotografieren, denn ich kenne kein anderen Hersteller, der diesen Service bietet. Da gibt es für Sony und Co noch viel zu tun, bis man diesen Stand mal erreicht hat.
Bei diversen hochrangigen Sportveranstaltungen wie WEC-6 Stunden Rennen, Supermotolauf zur WM, Bundesligaspiele (Freiburg-Bayern) und einiges mehr, habe ich die Fotografenriege mit einem Fernglas beobachtet. Dort gab es nur Canon und Nikon zu sehen, auf dem Ring gab es einige Pressefotografen, die im Paddock mit Leica fotografierten. Dann war aber schon Schluss. Keine Sony, keine Pentax, keine Fuji usw. Die waren nur bei den Semis zu sehen, und auch da überwog Canon und Nikon. Ich kann mir vorstellen, dass Sony im Bereich Studio, oder Aufnahmesituationen, bei denen sehr leise Kameras gefordert sind (Theater, klassische Musik usw.) eine Marktstellung erreichen kann, die anderen das Wasser abgräbt. Doch das wird sich wohl im Promillebereich bewegen. Googelt doch mal bei berühmten Fotografen, mit welchen Kameras sie fotografieren. Sony ist da nicht vertreten. Warum wohl? Scheinbar ist Nikon und Canon und der optische Sucher doch wohl nicht so schlecht. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|