![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Ich muss immer schmunzeln wenn ich immer so höre was für Vorstellungen herrschen.
Sony hat hier mit Sicherheit Vorlaufzeiten von 1,5 Jahre. Die A7sIII ist vermutlich schon längst konstruiert und wird jetzt noch feinabgestimmt bis sie zur Produktion geht. So nach dem Motto...hhmmm, die A73 verkauft sich momentan ganz gut also können wir noch warten....haha... so könnte keine Firma der Welt arbeiten. Wenn also eine A7sIII kommt, dann ist sie schon längst in der Mache. Was immer so ein Gedöns um den Sucher gemacht wird kann ich nicht nachvollziehen... ich vermisse überhaupt nichts bei meiner A7rII und meiner A7III. Alles andere ist "Gras wachsen hören". Kostet eine Menge für 5% sichtbare Verbesserung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
|
Ich sehe auch nicht, wieso man von einem neuen OLED-Modul jetzt gleich auf eine neue Kamera schließen muss. Und dann ausgerechnet eine 7S – es hätte schon eine gewisse Ironie, wenn ausgerechnet die Kamera mit der geringsten Sensorauflösung die höchste Sucherauflösung bekommen würde.
![]() Bei der vorgegebenen Größe des Sucherbildes würde man von der höheren Auflösung auch vermutlich kaum etwas sehen. Größer kann man den Sucher aber nicht machen, solange man den Suchereinblick nicht auch vergrößert, damit man überhaupt noch bis in die Ecken gucken kann. Da hab ich ja jetzt schon Schwierigkeiten. Ich seh die Anwendung des neuen Displays eher in VR-Brillen o.ä., wo man eine wirklich große Projektion erreichen kann. Eine α7S III wäre für mich dann interessant, wenn sie endlich den längst überfälligen elektronischen Global Shutter hätte. Keine Querstreifen mehr auf meinen Konzertfotos mit LED-Scheinwerfern wäre schon nett. ![]() Allerdings müsste ich den einen Vorteil noch gegen die zu erwartenden Nachteile abwägen (größeres Gehäuse, schwereres Gehäuse, vorhandene Akkus können nicht benutzt werden, vorhandene Ladegeräte können nicht benutzt werden, die gekauften Kamera-Apps laufen nicht mehr, die Bedienung ist schon wieder anders als bei der ersten und zweiten Generation, der Preis wird gigantisch sein). Vielleicht ist ein Global Shutter dann doch nicht so wichtig. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Irgendwie erinnert mich deine, für mich absolut nachvollziehbare Begründung, an meine Begründung nicht zum E-Mount wechseln zu wollen. Es sind zwar andere Gründe, aber trotzdem kann ich dich sehr gut verstehen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
![]() Zitat:
Ich sehe die A7s in erster Linie als Videokamera. Dieses mit A7RII und SII gedrehte finde ich (Taucher!) auf dem UHD TV stellenweise (z.B. ab 4:30) einfach gigantisch. Schade dass ich mir eine A7SIII wahrscheinlich nie leisten können werde. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Noch ein Hinweis, diesmal mit Datum: 14. September 2018, Amsterdam
(SR3) Sony A7sIII to be announced at IBC 2018 on September 14 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
|
Gerade bei Taucherbrillenträgern wäre eine Übertragung des Suchersignals auf eine Brille mit eingebauter Projektion ideal - das kommt schon noch, wenn es das nicht gar schon gibt.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Als Brillenträger würde ich mich auch über diese Technik freuen. Zumindest könnte ich mir dann die verkratzten Brillengläser sparen und dann auch eine Brille kaufen, bei der sich die Sehschärfe per Firmware auf den neuesten Stand bringen lässt.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Vielleicht wartet man auch, bis man mehr zu den kommenden Spiegellosen von CaNikon weiß. Und macht dann Feintuning und sei es beim Preis.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|