![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Wir haben auch eine Bootstour auf dem Daintree River gemacht (keine spezielle Krokodiltour). Wie man noch sehen wird, hatten wir bei den Krokodilen mehr Glück.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Am Wanderweg durch die Mossman liegt eine schöne Badestelle an dem durch die Gorge fließenden Flüsschen, die in der Regenzeit allerdings lebensgefährlich ist und schon einige Todesopfer gefordert hat. Die Wanderung gibt einem einen Einblick in den tropischen Regenwald, den es in Australien klimabedingt nur auf einem ganz kleinen Gebiet in dieser Region gibt.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Es war wirklich sehr grün in der Mossman Gorge und es gab regenwaldtypisch Baumriesen und Brettwurzeln (wie oben schon zu sehen war) zu sehen. Bevor es weiter geht, noch zwei Bilder:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
|
Gabs auch eine Würge-Feige oder andere Baum-Parasiten?
__________________
8 weeks - UK England and Scotland - Südamerika Argentinien und Chile - Sommer und Mitternachtssonne Nordnorwegen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 31
|
Haben wir doch hier:
Zitat:
Spätestens in den Atherton Table Lands gibt es die, zum Beispiel in Form des Curtain Fig Trees.
__________________
Meine Galerie: www.turbogenial.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Zitat:
Da war ich auch, bisher habe ich aber von dem Baum kein Bild vorgesehen. Langsam lichtete sich die Vegetation und es tauchten Weideflächen auf. ![]() → Bild in der Galerie Nach dem Ende des Bloomfield Tracks gab es nochmal gut 50km komfortable Fahrt auf der asphaltierten Cooktown Developmental Road, ![]() → Bild in der Galerie bis wir in Lakeland nach Norden auf die ab hier nicht mehr asphaltierte Peninsula Developmental Road abbogen. Mekwürdigerweise tauchen aber glegentlich irgendwo im Nichts plötzlich ein paar km Asphaltstrecke auf. Ähnliches konnten wir auch im westlichen Teil der Gibb River Road in den Kimberleys feststellen. Wir haben später auch irgendwo eine Erklärung dafür erhalten, die ich aber vergessen habe. Nach Sonnenuntergang sahen wir noch einen Australian Bustard: ![]() → Bild in der Galerie Die Tagesetappe endete in Laura, wo wir im Hotel 2/3 des Zimmerkontigents (insges. 3 Zimmer) belegten. Ein nettes, einfaches Hotel mit Campingbereich, einigen Cabins und einem urigem Besitzer sowie einem Au-Pair. Auf dem Flur sahen wir unter der Decke noch einen weiteren Gast: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Laura hat etwa 35 Gebäude und einen Airsrtip. In Richtung Norden muss man mehr als 250 km fahren, bis man wieder auf eine so große Ansiedlung stößt. Zentraler Punkt in so einem Ort ist natürlich der Laden, der hier direkt in das Postamt(szimmer) übergeht.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (16.06.2018 um 10:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Erläutungen des Guides aus dem Gedächtnis dazu: Fluss unter 28°C : die Krokodile legen sich zum Aufwärmen in die Sonne ans Ufer und man sieht immer welche auf der Tour Fluss zwischen 28 und 30°: man sieht Krokodile öfters auftauchen und an der Oberfläche in Ufernähe schwimmen und jagen, gute Chancen einige zu sehen Fluss über 30 °C: die Tiere liegen meisten am Flussgrund und tauchen nur selten und dann ganz kurz zum atmen auf Ein ausgewachsenes Krokodil verbraucht sehr wenig Energie und kann sehr lange (laut Guide bis zu einem Jahr) ohne Nahrungsaufnahme überleben. Wir sahen nur einmal ein 3-4m Krokodil für ca 10 Sekunden auftauchen. Aber dafür andere Dinge. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Die Unterwasseraufnahmen und auch die Bäume sind sehr beeindruckend.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Danke!
Es gab auf jeden Fall etliche Epiphyten. Zitat:
Jetzt kommen die Bilder, die ich vom Boot aus aufgenommen habe. Während ich bei der Wanderung durch die Mossman Gorge abgesehen von Bush Turkeys und kleinen Vögeln wenig Tiere gesehen habe, war das (entdeckte) Tierleben entlang des Daintree Rivers reichhaltiger. Krokodile, viele Vögel, Baumschlangen und stellenweise auch Rinder mit den sie begleitenden Kuhreihern säumten den Weg / Fluss. Beginnen wir mit einem Krokokodil. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Crop: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|