![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Bei Zeiss Gerüchten lag er in letzter Zeit verdammt gut, das würde ich schon ernst nehmen.
Hmm - ein 40/2? Ich hatte entweder ein 50/2 oder ein 35/2 erwartet (und mir gewünscht). Bekomme ich jetzt beides auf einmal oder nichts von beiden?
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Die Frage habe ich mir auch gestellt. Wobei ein 40mm mir sehr gut gefallen könnte. Oft ist mir bei Veranstaltungen das 55er etwas zu lang aber das 35er etwas zu kurz. Da wäre ein 40er perfekt. Mir macht eher das CF Kürzel bzw. das mit dem Fokuslimiter Angst. Ich hoffe der AF wird dadurch nicht langsamer sein.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Ja genau so sehe ich das auch, 40mm ist genau richtig. Wobei 1.8 mir allerdings lieber wären. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.10.2017
Beiträge: 56
|
Wenn aber das 40mm fast so groß ist wie das 85er 1.8, dann hat das Objektiv den Witz verpasst, ein mobiles Reiseobjektiv zu sein wie z.b. das 135er. Schade.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Aber das 135er ist doch ein mobiles Reiseobjektiv. Jedenfalls gibt es nirgendwo etwas leichteres und bessseres in der Brennweite.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() Hattest du vielleicht zufällig mal die Gelegenheit das 135mm Batis mit dem, überall eigentlich hochgelobten, Samyang 135mm zu vergleichen (in Bezug auf gleichmäßige Schärfe für Landschaft bei großen Blenden)?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Ich kann zwar beide nicht direkt vergleichen, aber ich hatte das Samyang eine zeitlang. Was mich am Samyang gestört hat, war vor allem die Farbwiedergabe. Die war sehr warm und auch Blenden abhängig. Bei Abblenden wurde es kühler (wenn ich mich recht entsinne). Die Schärfe war sehr gut, aber nicht ganz so stark über das gesamte Bildfeld bei offener Blende. Das Batis ist da wirklich nicht zu übertreffen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
An dem Gerücht macht mich dennoch der Fokuslimiter sehr stutzig. Die Batis Linie zeichnet sich äußerlich sehr durch das minimalistische Design ohne jegliche Knöpfe etc. aus. Mir kommt es sehr unrealistisch vor, wenn sich das nun ändern sollte. Oder man muss das durch Drehen am Fokusring (ähnlich zur LED Anzeige) bewerkstelligen oder an der Kamera. Aber auch das klingt eher unrealistisch.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() Geändert von whz (07.06.2018 um 14:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|