![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ja absolut; eines ist mir aber nicht klar: wie gut arbeitet das SAL70400GII an der A7III wenn man "normal" fotografiert, also nicht Nachführ AF bei laufenden Hunden?
So nebenbei: habe gestern festgestellt, dass die neue A7III beim LR nicht mit dem 6.14 arbeitet, sondern dass man gezwungen ist, auf die Cloud (Abo) Variante zu wechseln ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Mich hat das Nichtrauschen bei ISO6.400 und sogar 12.800 begeistert. JPG bügelt schon gewaltig, aber beim RAW hat man nicht das Gefühl, dass man sehr stark nachträglich entrauschen müsste.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Zitat:
Es dürfen eben auch nicht mehr wie 3B/s sein. Ich würde es eher anders herum sehen: Bei einem E-Mount Body kann man sehr gut noch die A-Mount-Linsen verwenden. Will man alles ausschöpfen muss man auch in die Optiken investieren. Für mich mit ein paar schönen A-Mount-Linsen beruhigend ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ich frage nochmals konkret nach:
Für normale Fotografie, also *keine* Sport- und/oder Actionfotografie, also für Landschaft, Portraits, etc.: gibt es Einschränkungen bei A-Mount Linsen bezüglich 1) AF Tempo 2) AF Treffsicherheit 3) AF Genauigkeit und ist der LA-EA3 ausreichend für SSM-Linsen? Und nochmals konkret bezüglich der Verwendung des SAL70400G (I oder II): Gibt es aus eurer Sicht für Landschaft / Architektur / People / Familie / Reisen Einschränkungen bei Verwendung dieses Objektivs mittels LA-EA3 an einer A7III hinsichtlich: 1) AF Tempo 2) AF Treffsicherheit 3) AF Genauigkeit im Vergleich zu nativen E-Linsen (SEL100-400GM, 70-200/4G) ![]() Danke im voraus ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() Geändert von whz (28.05.2018 um 11:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
![]() ![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
2) nein 3) nein LA-EA3 ist perfekt für diese Linsen. Ich habe es mit dem 70-400 mangels Masse nicht getestet, aber alle anderen Linsen, die ich besaß haben wie beschrieben funktioniert.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Zitat:
Leider läßt Sony nur AF-Breit und Spot zu. Lock-On ist auch nicht dabei. Der Augen-AF geht sehr gut. Das ist alles schnell, aber nur in bestimmten Situationen für Aktion/Sport geeignet. Der Unterschied bei den Hunden ist schon deutlich. Hier sollte es das SEL-Objektiv sein (man liest von den Tüten am MC-11 auch keine Höchstwerte).
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...1&postcount=13
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
|
Zumindest LR 6.8 unterstützt sie noch.
Seit der "Nur-Abo-Politik" gebe ich aber keinen Cent mehr für Adobe aus. Die Tatsache, dass Menschen lebenslang Miete zahlen und am Ende mehr als den halben Kaufpreis gezahlt haben und dennoch wie die Blöden dastehen reicht mir bereits. Da muss man das nicht auch auf alle anderen Sachen übertragen. Zum Glück gibt es mehr als ausreichend alternativer und guter Kauf-Software, die sich bereits viel von LR abgeguckt hat und auch aktuelle Kameras unterstützt. Ich bin doch nicht blöd ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|