![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2018
Beiträge: 2
|
Danke!
Wo ist denn der AF der a7SII einzuordnen? Hat diese denn einen AF-C? (den hat die a7S nicht bzw. nur sehr rudimentär = eigentlich unbrauchbar) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ich kenne die A7SII nicht. Aber ich kenne den AF der A7II und der A7RII. Der AF der S wird max. so schnell sein wie derjenige der A7RII. Schnell ist anders. Wenn du wirklich einen schnellen AF willst kommst du nicht um die dritte Generation rum. D.h. A7III, A7RIII und A9. Dann hast du auch 24 oder gar 42 MP und nicht nur 12. In Sachen Lowlightfähigkeiten dürfte die A7III fast zur A7SII aufschliessen können. Deine A77II würde damit obsolet wenn du noch die passenden E-Mount Objektive dazukaufst. Dann hättest du nur noch ein System.
Geändert von nex69 (25.05.2018 um 13:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Hat sie, aber da sie nach wie vor nur mit einem Kontrast AF arbeitet, ist der AF-C in der Praxis eher als nicht wirklich brauchbar einzustufen. Ich selbst habe nur einmal probeweise die Kamera auf AF-C umgestellt. Eine 'S' kauft man sich normalerweise aus anderen Gründen. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Ich kann mich dem anschließen, was schon gesagt wurde. In der Generation II der A7-Reihe war die Geschwindigkeit des AF noch weit von den A-Mount Kameras entfernt. Generation III hat einen großen Sprung nach vorn gemacht (A7III, A7rIII und A9). Die A7III wäre auch mein Tipp. Am besten vergleichst du die Kameras selbst mit Deiner A77II (in der Dämmerung, nicht bei hellem Sonnenschein, wenn es unkritisch ist), sofern Dein Händler welche vorrätig haben sollte.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|