![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
|
Würde ich auch.....beim nächsten Mal.
![]() Wenn das Wetter hält gehen wir nochmal zum Sonnenuntergang los.....der ist hier ganz im Westen richtig spät. So werde ich morgen früh wohl nicht nochmal vor Ort sein. Und ich habe dann einen Grund irgendwann nochmal hierher zu fahren.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (23.05.2018 um 16:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
|
Zugabe
Leider springt der Funke für meine Bilder kaum über.
Ok, wenn meine Begeisterung vor Ort sich in den Bildern nicht wiederfindet, könnte es am Fotografen liegen ![]() Trotzdem möchte ich unaufgefordert eine Zugabe von gestern Abend machen. ![]() → Bild in der Galerie Bevor die Sonne am Horizont unterging, war sie komplett in Dunstwolken verschwunden. Vorher gab es aber doch interessante Lichtspiele, wenn man sich weit genug ins Watt wagte. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Mich spricht Dein erstes Bild am Stärksten an.
Mit Licht, Licht und nochmals Licht kann man millionenfach fotografierte Motive aufpeppen. Das ist Dir in meine Augen gelungen.. Ist was zu kritteln ? Horizont in der Mitte ist keine Zier. Aber das eingefangene Licht macht das mehr als wett. Gut gemacht. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
|
Danke Frank, ....ja beim ersten Bild hätte ich gut auf einiges vom Vordergrund verzichten können und dadurch den Horizont nach unten verlegt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Sehr schöne Aufnahmen, fast hätte ich das Motiv vor 2, 3 Wochen auch vor der Linse gehabt, sind dann vorher aber doch ans Mittelmeer abgebogen.
HG Ulli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
|
Dem möchte ich - was mich angeht - widersprechen!
![]() Besonders das erste Bild ist dir prima gelungen! Ich mag die sanften Pastelltöne, den Dunst, der die Bauten nur erahnen lässt und gerade auch die zwei Schwünge, die den Blick zum Hauptmotiv führen. Da würde ich persönlich gar nicht zu viel beschneiden wollen. Die Möwe macht ihren Job auch einigermaßen gut. ![]() Sehr stimmungsvoll! Und da wir gerade von Stimmung sprechen ... auch Nr. 3 und 4 vermitteln ganz viel davon! Man riecht den Atlantik und spürt wie es nach und nach kühler wird. Bild Nr. 3 hätte etwas Kniearbeit sicher gut getan. Aber das Gefühl vermittelt sich ebenso wie beim Scherenschnitt eindringlich. So soll Urlaub sein! Weiterhin ganz viel Vergnügen und lass uns bitte teilhaben.
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich schließe mich Vera an und finde alle vier Bilder sehr ansprechend, sie transportieren jedes für sich eine Stimmung. Mich persönlich spricht das erste mit seinen sehr zarten Tönen am meisten an.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich finde das erste Bild am ansprechendsten, der mittige Horizont ist gar nicht schlimm, aber leider hast Du da zu wenig Wasser und somit kommen die Linien nicht so gut zu Geltung. Das i-Tüpfelchen ist die Möwe, ohne sie würde dem Bild viel fehlen. Aber wie viele schon geschrieben haben: Die Lichtstimmung hast Du schön eingefangen!
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
|
Danke euch für die Kommentare
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
In Photoshop lässt sich der bestehende Himmelsstreifen relativ einfach Strecken, oder man kann oben was drankopieren. Aber ich will Dir den Spaß an einem weiteren Besuch nicht nehmen
![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|