![]() |
Millionenfach fotografiert....
......und nun endlich auch von mir :D
Damit nicht auch noch Millionen andere mit auf dem Foto sind wir heute richtig früh aufgestanden und erstmal fast eine Stunde marschiert. Es war toll 5km lang auf diesen Berg im aufkommenden Morgenlicht zuzugehen. ![]() → Bild in der Galerie Da zu dieser Zeit Ebbe war, war es mit den erhofften Spiegelungen etwas problematisch. Eine größere Pfütze war aber doch zu finden. ![]() → Bild in der Galerie |
Beide sehr schön. Beim ersten gefällt mir die Lichtstimmung richtig gut :top:
|
Ich finde auch beide sehr schön! Beim unteren Bild würde ich aber die Hälfte zwischen dem Rand des Wassers und dem jetzigen Bildrand wegschneiden (m.o.w. der Bereich, in dem die Steine unscharf sind) und dafür oben etwas blauen Himmel dransetzen.
|
Zitat:
Wenn das Wetter hält gehen wir nochmal zum Sonnenuntergang los.....der ist hier ganz im Westen richtig spät. So werde ich morgen früh wohl nicht nochmal vor Ort sein. Und ich habe dann einen Grund irgendwann nochmal hierher zu fahren. |
Zugabe
Leider springt der Funke für meine Bilder kaum über.
Ok, wenn meine Begeisterung vor Ort sich in den Bildern nicht wiederfindet, könnte es am Fotografen liegen :oops: Trotzdem möchte ich unaufgefordert eine Zugabe von gestern Abend machen. ![]() → Bild in der Galerie Bevor die Sonne am Horizont unterging, war sie komplett in Dunstwolken verschwunden. Vorher gab es aber doch interessante Lichtspiele, wenn man sich weit genug ins Watt wagte. ![]() → Bild in der Galerie |
Mich spricht Dein erstes Bild am Stärksten an.
Mit Licht, Licht und nochmals Licht kann man millionenfach fotografierte Motive aufpeppen. Das ist Dir in meine Augen gelungen.. Ist was zu kritteln ? Horizont in der Mitte ist keine Zier. Aber das eingefangene Licht macht das mehr als wett. Gut gemacht. Frank |
Danke Frank, ....ja beim ersten Bild hätte ich gut auf einiges vom Vordergrund verzichten können und dadurch den Horizont nach unten verlegt.
|
Sehr schöne Aufnahmen, fast hätte ich das Motiv vor 2, 3 Wochen auch vor der Linse gehabt, sind dann vorher aber doch ans Mittelmeer abgebogen.
HG Ulli |
Zitat:
Besonders das erste Bild ist dir prima gelungen! Ich mag die sanften Pastelltöne, den Dunst, der die Bauten nur erahnen lässt und gerade auch die zwei Schwünge, die den Blick zum Hauptmotiv führen. Da würde ich persönlich gar nicht zu viel beschneiden wollen. Die Möwe macht ihren Job auch einigermaßen gut. ;) Sehr stimmungsvoll! Und da wir gerade von Stimmung sprechen ... auch Nr. 3 und 4 vermitteln ganz viel davon! Man riecht den Atlantik und spürt wie es nach und nach kühler wird. Bild Nr. 3 hätte etwas Kniearbeit sicher gut getan. Aber das Gefühl vermittelt sich ebenso wie beim Scherenschnitt eindringlich. So soll Urlaub sein! Weiterhin ganz viel Vergnügen und lass uns bitte teilhaben. |
Ich schließe mich Vera an und finde alle vier Bilder sehr ansprechend, sie transportieren jedes für sich eine Stimmung. Mich persönlich spricht das erste mit seinen sehr zarten Tönen am meisten an.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |